Neuer Fahrgastrekord und Einnahmen im MVV

Der MVV hat im Jahr 2015 so viele Fahrgäste transportiert wie noch nie. Fast 700 Millionen Menschen fuhren mit Bahn, Bussen oder Tram. Entsprechend hoch sind die Einnahmen - die aber vor allem zur Kostendeckung verwendet werden.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch die Fahrgeldeinnahmen haben sich beim MVV entsprechend gut entwickelt.
AZ-screenshot Auch die Fahrgeldeinnahmen haben sich beim MVV entsprechend gut entwickelt.

München - Mit 692 Millionen Verbundfahrgästen gab es auch in 2015 wieder einen neuen Fahrgastrekord. Dies waren 12,5 Millionen oder 1,84 Prozent Fahrten mehr als im Vorjahr. Auch die Fahrgeldeinnahmen haben sich entsprechend gut entwickelt. Mit 820,1 Millionen Euro wurden die Einnahmen gegenüber 2014 um rund 45,6 Millionen Euro oder rund 5,9 Prozent gesteigert.

Viel Geld bleibt dem MVV aber nicht, ein Großteil der Millionen bekommt die Deutsche Bahn als Betreiber der Münchner S-Bahn. Auch die Landkreise finanzieren mit dem Geld die Bus-Services.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.