Neue Tempolimits auf Münchner Autobahnen

Auf einigen Münchner Autobahnen muss künftig langsamer gefahren werden. Dadurch soll der Lärmschutz für die Anwohner besser werden.
sx |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
48  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Achtung, Autofahrer! Auf den Münchner Autobahnen gelten künftig teilweise neue Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Achtung, Autofahrer! Auf den Münchner Autobahnen gelten künftig teilweise neue Geschwindigkeitsbeschränkungen. © dpa

München – Künftig heißt es: runter vom Gaspedal. Auf mehreren Autobahnen in und um München müssen Kraftfahrer künftig langsamer fahren. Das teilte das Innenministerium am Mittwoch mit.

Demnach soll voraussichtlich ab Jahresende auf der A9 zwischen dem Frankfurter Ring und Schwabing die Höchstgeschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde gelten.  Auf der A8 Ost zwischen Perlach und Neubiberg ist tagsüber maximal Tempo 100 zulässig, auf der A995 zwischen Giesing und Taufkirchen in Richtung Salzburg ist tagsüber maximal Tempo 120 erlaubt, auf der A95 zwischen Kreuzhof und Schloss Fürstenried 60 – und auf der A96 zwischen Sendling und Blumenau ebenfalls Tempo 60.

Anlass sind Untersuchungen zur Lärmbelastung, die für diese fünf Strecken eine Verschärfung oder Erweiterung der Tempolimits geboten sehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
48 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kampf den Grünen am 19.11.2020 18:38 Uhr / Bewertung:

    In 5 bis 10 Jahren ist die Umstellung auf Elektro aber hauptsächlich Wasserstoff erfolgt. Dann hat es auch ein Ende mit den Grünen pseudo Tempolimits aus Umweltschutzgründen grinsen

  • doket am 20.11.2020 08:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kampf den Grünen

    Am Lärm ändert das ja nichts. Und wo sie Wasserstoffantriebe sehen, ist mir ein Rätsel. Der wird genauso in 5 bis 10 Jahren kommen, wie man es schon vor 30 Jahren gesagt hat. Der ist halt einfach nicht wirtschaftlich.

  • Fußball-Fan am 19.11.2020 17:46 Uhr / Bewertung:

    Viele Metropolregionen haben Tempo 100 auf ihren Autobahnen eingeführt und "fahren" damit hervorragend. Sogar Tempo 80 sei zu überlegen. Der Umwelt zu liebe.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.