Neue Taxi-Tarife: So teuer wird's in München

 Ab 1. Dezember ziehen die Droschken die Preisschraube um bis zu 8,33 Prozent an – das KVR spricht von einer „moderaten Anhebung“. Wie sich die Preise und Tarifzonen ändern.
Willi Bock |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird bald teurer: Eine Fahrt im Taxi. (Symbolbild)
dpa / picture alliance Wird bald teurer: Eine Fahrt im Taxi. (Symbolbild)

Ab 1. Dezember ziehen die Droschken die Preisschraube um bis zu 8,33 Prozent an – das KVR spricht von einer „moderaten Anhebung“ – auch die Tarifzonen ändern sich zum Teil.

München - Taxifahren wird zum 1. Dezember wieder teurer: Nach drei Jahren erhöht die Stadt in Absprache mit den Taxi-Verbänden und dem Umland die Preise zwischen 5,36 und 8,33 Prozent.

Außerdem werden die Tarifzonen außerhalb der Stadt geändert: Das soll den Vorteil der Münchner Taxen im Umland gegenüber den einheimischen Unternehmern abbauen.

Lesen Sie hier: Unfall! Von Taxi erfasst und schwer verletzt

Die Münchner Taxler haben auf die Preiserhöhung gedrängt, weil sie gestiegene Kosten hätten und das Einkommen der Unternehmer und Fahrer „unzureichend“ sei.

Das Kreisverwaltungsreferat hat sich daraufhin umgehört, wie teuer Taxi rund um München und in anderen Großstädten ist – dabei kam heraus: Die Münchner Preise liegen „im Mittelfeld“.

So beträgt der Mindestfahrpreis in München noch 3,30 Euro (künftig: 3,50 Euro). In der Stadt Passau 3,50 Euro, Landkreis Passau 3,60 Euro, Landkreis Rosenheim 4 Euro oder Berchtesgadener Land 3,40 Euro.

In der Taxikommisson mit Taxler und Vertretern der Stadt wurden die neuen Tarife ausgehandelt. Am Dienstag soll sie der Stadtrat beschließen.

Das sind die neuen Preise ab dem 1. Dezember (und in Klammer die alten Preise):

- Mindestfahrpreis: 3,50 Euro (3,30 , + 6,06 Prozent)

- Kilometerpreis in der Tarifstufe I (München und Flughafen) beträgt bis 5 Kilometer 1,80 Euro (alt: 1,70 ).

- Bis 10 Kilometer: 1,60 Euro (alt: 1,50 ).

- Ab 10 Kilometer: 1,50 Euro (alt: 1,40 ).

- Gepäck: Handgepäck ist im Fahrgastraum frei, Rollstühle, Gehhilfen und Kinderwägen auch. Gepäck im Kofferraum 60 Cent pro Stück (bleibt).

- Tiere: Blinden- und Begleithunde frei, frei transportierte Tiere und Tierboxen je 60 Cent (bleibt).

- Großraumtaxi: 5 Euro pauschal ab der fünften Person (bleibt).

- Wartezeit pro Stunde: 26 Euro (24, + 8,33 Prozent).

- Festpreis Messe-Flughafen: 59 Euro (56, +5,36 Prozent).

- 1 Kilometer Fahrt und 1 Minute Wartezeit: 5,53 (5,20 , + 6,34 Prozent).

- 2 Kilometer Fahrt und 1 Minute Wartezeit: 7,33 (6,90 , + 6,23 Prozent).

- 3 Kilometer Fahrt und 1 Minute Wartezeit: 9,56 (9 , + 6,22 Prozent).

- 8 Kilometer Fahrt und 1 Minute Wartezeit: 18,25 (18,10 , + 0,82 Prozent).

- 20 Kilometer Fahrt und 1 Minute Wartezeit: 37,60 (37,10 , + 1,34 Prozent).

- 35 Kilometer Fahrt und 1 Minute Wartezeit: 60,10 , +3,44 Prozent).

Das KVR nennt das eine „moderate Steigerung“.

Lesen Sie hier: Wohnen im S-Bahn-Bereich - so günstig ist der Nahverkehr

Zusätzlich zu den neuen Preisen wird das Tarifgebiet abgeändert. Das Tarifgebiet I umfasste bisher mehrere direkte Umlandgemeinden. Jetzt nur noch die Stadt München und das Flughafengebiet.

Das gesamte übrige Pflichtfahrgebiet fällt in die von München aus teurere Tarifzone II.

Das Pflichtfahrgebiet umfasst die Landkreise: Fürstenfeldbruck, Dachau, Erding, Freising, München, Ebersberg, Starnberg und Bad Tölz-Wolfratshausen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.