Neue Studie: Münchens Lebensqualität ist spitze - aber Wien noch besser

Eine Beratungsfirma hat die Städte mit der größten Lebensqualität gekürt. München liegt in Deutschland vorn. Wien ist allerdings angeblich noch besser.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine Beratungsfirma hat die Städte mit der größten Lebensqualität gekürt. Ergebnis: München liegt in Deutschland vorn. In Wien lebt es sich allerdings angeblich noch besser.

München - München bietet die beste Lebensqualität in Deutschland: Das ist das Ergebnis der jährlich von der Beratungsgesellschaft Mercer gestarteten weltweiten Vergleichsstudie zur Bewertung der Lebensqualität von Expatriates in 231 Großstädten.

München, Düsseldorf und Frankfurt in den Top Ten

Demnach platzieren sich München, Düsseldorf und Frankfurt am Main in dem internationalen Vergleich der Lebensqualität erneut in den Top Ten, wie das Unternehmen berichtet. 

Um die Lebensqualität der Städte zu beurteilen, wurden 39 Faktoren analysiert, die aus Sicht von ins Ausland entsendeten Mitarbeitern eine zentrale Rolle spielen sollen. Dabei gehe es unter anderem um soziale, politische, wirtschaftliche und umweltorientierte Aspekte. Hinzu kommen Kriterien wie Gesundheit, Bildungs- und Verkehrsangebote sowie andere öffentliche Dienstleistungen.

Studie zu Lebensqualität: München international auf Platz 3 

Auch im weltweiten Vergleich glänzt die bayerische Landeshauptstadt mal wieder: München sei 2019 erneut die Stadt in Deutschland mit der höchsten Lebensqualität für ins Ausland entsandte Mitarbeiter. Zusammen mit Auckland und Vancouver liege München sogar im internationalen Vergleich noch auf Platz 3.  

Auch die Sicherheit ist ein Aspekt: Hier schnitten bei dem Ranking 2019 deutsche Städte weiterhin vergleichsweise gut ab. "München bietet darüber hinaus ein ausgezeichnetes Angebot an internationalen Schulen, eine gute städtische Infrastruktur sowie eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten - ein Aspekt, der eine hohe Anziehungskraft auf jüngere Expatriates ausübt", zieht man bei Mercer Bilanz.

Wien liegt bei dem Ranking vor München

Noch höher ist die Lebensqualität dem Ranking zufolge allerdings in Wien. "Wien verteidigt seine Spitzenposition und belegt zum zehnten Mal in Folge den ersten Rang, gefolgt von Zürich auf Platz 2", heißt es in der Mitteilung zu der Studie. Bagdad bilde wie in den Vorjahren das Schlusslicht.

Wohnungsmarkt in Wien für München Vorbild?

Auch der Wohnungsmarkt spielt bei dem Ranking eine Rolle. Und der ist in München bekanntlich höchst angespannt.

Anders als in Wien. Dort wurde Ende vergangenen Jahres eine neue Bauordnung erlassen. Diese schreibt fest, dass in bestimmten Gebieten zwei Drittel des Bauplatzes mit Sozialwohnungen bebaut werden müssen. Maximale Kaltmiete: Fünf Euro pro Quadratmeter. Ohne eine Deckelung der Bodenpreise sind solche Mieten freilich nicht finanzierbar. OB Dieter Reiter ist überzeugt: "Anders wird es uns aber letztlich nicht gelingen, für deutlich mehr bezahlbaren Wohnraum in den Großstädten zu sorgen."

 

Lesen Sie auch: Neuer Mietspiegel für München - So teuer wie nie

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.