Neue Schrannenhalle: Schon 50.000 Besucher
München - Tutto bene, werden sich die Macher der neuen Schrannenhalle vergangene Woche gedacht haben. 50.000 Besucher hatte die neue Schranne schon – obwohl sie erst seit Donnerstagfrüh geöffnet hat. Die Italiener von Eataly scheinen zu schaffen, woran sich die Vorgänger nacheinander die Zähne ausgebissen haben: der historischen Markthalle von 1853 Leben einzuhauchen.
Seit fünf Tagen können die Münchner hier bummeln – und sie tun es mit Begeisterung. Zwischen den Ständen mit Lasagne to go, Cappuccino und Prosciutto wimmelt es vor Schau- und Kauflustigen. In der Halle wird getrunken, gegessen und gelacht. Die Verkäufer haben fast alle italienische Wurzeln. Bella Italia di Monaco kommt also ganz natürlich rüber.
Das Publikum: bunt gemischt. Junge Studenten, Familien, Senioren. Die meisten gefiel das italienische Flair in der Stadt.
Der Standort ist schwierig, das weiß man bei Eataly. Scheitern und Schranne, das ging in den vergangenen Jahren oft miteinander einher.
Aber Italiener lieben Herausforderungen heißt es bei dem Feinkostunternehmen. Und die ersten Tage in der Schranne deuten darauf hin, dass sich der Mut gelohnt haben könnte.
Den Dank an die Münchner haben die Macher schon im Voraus ausgesprochen: „Grazie Monaco“ steht in der Schranne gut sichtbar auf einem Schild.
- Themen: