Neue Referenten für die Stadt
München – Wenn die Vollversammlung des Stadtrats am 27. Januar sechs von insgesamt elf städtischen Referenten wählt, wird es kaum Überraschungen geben – denn wer da etwas werden soll, haben die GroKo-Partner SPD und CSU längst untereinander geklärt. Wen die SPD nun dem Stadtrat zur Wahl vorschlagen wird, hat sie in einer Sitzung der Stadtratsfraktion mit dem Unterbezirksvorstand am Montag einstimmig beschlossen:
Demnach sollen die bisherigen Amtsinhaber Stadtkämmerer Ernst Wolowicz (62) und Sozialreferentin Brigitte Meier (51) wiedergewählt werden. Der bisherige Personalreferent Thomas Böhle (62) soll von 1. Juli an neuer Kreisverwaltungsreferent werden (KVR-Chef Wilfried Blume-Beyerle geht in den Ruhestand). Beatrix Zurek (56), die seit 2002 für die SPD im Stadtrat sitzt, soll erwartungsgemäß neue Stadtschulrätin werden.
SPD-Spitze begründet die Vorschläge
SPD-Vorsitzende Claudia Tausend: „Die selten einmütige Unterstützung zeigt, wie sehr uns diese Vorschläge überzeugen. Ernst Wolowicz verwaltet mit Humor und Klugheit das Münchner Stadtsäckel. Brigitte Meier ist ein Garant dafür, dass München Flüchtlinge gut aufnimmt und die anderen Bedürftigen in der Stadt im Blick behält.“ Thomas Böhle, seit 18 Jahren Chef des Personalreferats, habe die längste Erfahrung als Stadtminister. „Gerade deswegen wissen wir, dass er die Herausforderungen im Kreisverwaltungsreferat gekonnt meistern wird“, so Tausend. „Beatrix Zurek ist eine bewährte Kraft und wird ihren Bereich Bildung und Sport so führen, dass die Leistungen der Landeshauptstadt besser wahrgenommen werden.“
Lesen Sie hier: Städtische IT auf Prüfstand - Geht's dem Limux-Pinguin jetzt an den Kragen?
Die städtischen Referenten sind so etwas wie Stadt-Minister – sie führen die städtischen Behörden als berufsmäßige Stadträte. Im Rahmen des Kooperationsvertrags ist beiden Parteien für die verschiedenen Referate ein Vorschlagsrecht zugewiesen worden.
Welche Referenten stellt die CSU?
Die CSU will Stadtrat Alexander Dietrich als neuen Personalreferenten vorschlagen. Das Amt des Wirtschaftsreferenten hatte CSU-Bürgermeister Josef Schmid nach der Kommunalwahl 2014 selbst übernommen. Im Herbst 2015 wurde Stephanie Jacobs auf Vorschlag der CSU Gesundheits- und Umweltreferentin. Für 2018 können die Schwarzen im Rathaus noch einen neuen Kommunalreferenten vorschlagen – dann geht Axel Markwardt in den Ruhestand.
Die Amtszeit von Kulturreferent Hans-Georg Küppers und Stadtbaurätin Elisabeth Merk endet erst 2019.