Neue Raucher-Regel: "Das ist im Sinne des Leben und Leben lassen"

Die Raucher kehren zurück, es darf wieder munter gequalmt werden. Jetzt jubeln die Wirte des Oktoberfests. Und auch die Chefs der kleinen Kneipen freuen sich. Sie sind die großen Gewinner.
von  Abendzeitung
Wie die Wirte freuen sich auch diese Gäste über die Rückkehr zu alten öffentlichen Qualmgewohnheiten.
Wie die Wirte freuen sich auch diese Gäste über die Rückkehr zu alten öffentlichen Qualmgewohnheiten. © Gregor Feindt

MÜNCHEN - Die Raucher kehren zurück, es darf wieder munter gequalmt werden. Jetzt jubeln die Wirte des Oktoberfests. Und auch die Chefs der kleinen Kneipen freuen sich. Sie sind die großen Gewinner.

Vermutlich waren es die Wirte des Oktoberfests, denen der größte Stein vom Herzen viel: „Ein Rauchverbot auf der Wiesn wäre der absolute Super-Gau gewesen“, erklärte Weinzelt-Wirt Stephan Kuffler – und jubelte, dass auf dem größten Volksfest der Welt nun doch weiter geraucht werden darf: „Alles andere wäre allerdings auch schlichtweg nicht zu realisieren gewesen.“

"Das ist genau die Regelung, die wir uns erhofft hatten"

So dachten am Montag viele. Günter Steinberg, Wiesn-Wirt und Groß-Gastronom, konnte seine Freude ebenfalls nicht verbergen: „Das ist genau die Regelung, die wir uns erhofft hatten“, sagte der Chef vom Hofbräukeller, der jetzt damit beginnen will, einen Raucherraum mit Lüftungsanlage in seinem Lokal einzurichten, so wie es ihm das Gesetz ermöglicht. Und auch Wirte-Sprecher Toni Roiderer sagte: „Das ist ganz im Sinne des Leben und Leben lassen, das wir uns für Bayern wünschen.“

Aber nicht nur bei den Wirten der großen Betriebe, auch im Schwabinger Bierstüberl war gestern Feierstimmung angesagt. In der Einraumkneipe, die nur 25 Quadratmeter misst und in der schon bisher keine Speisen angeboten wurden, ist durch die Regelung das Qualmen wieder erlaubt – auch ohne Raucherclub-Ausweise: „Für unsere Stammgäste ist das eine tolle Sache“, freute sich Schankkellnerin Pia Bedacht. Darauf kann man ruhig mal einen mehr trinken.

DA

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.