Neue Pläne für die Brienner Straße: Teileinbahngeregelt

Vize-Chefredakteur Thomas Müller über die Pläne für die Brienner Straße. Wenn die Stadt Verkehrsführungen überplant, muss man hellhör
Thomas Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Halbscharige (Teil-)Lösung": Thomas Müller über die Pläne für die Brienner Straße.
"Halbscharige (Teil-)Lösung": Thomas Müller über die Pläne für die Brienner Straße. © Google Maps/AZ

Vize-Chefredakteur Thomas Müller über die Pläne für die Brienner Straße.

Wenn die Stadt Verkehrsführungen überplant, muss man hellhörig werden – vor allem in der Altstadt. Wie in der Brienner Straße, die jetzt also – eine wundervolle Wortschöpfung – einbahngeregelt werden soll. Salopp gesagt: Es wird ein Sperrstöpsel eingebaut, um Autos rauszuhalten und Platz für Radler zu schaffen. Letzteres ist besonders dringlich, da Radler, um den Tod zu vermeiden, nur allzu oft auf den Gehweg ausweichen. Was neue Konflikte gibt.

Fraglich freilich wird's, wenn – um im Jargon zu bleiben – am Ende bloß eine "teileinbahngeregelte" Lösung herauskommt. Denn, so die Stadtplaner, der Bus müsse ja auch weiterhin durchfahren dürfen. Als wenn der Odeonsplatz nicht auf anderem Wege erreichbar wäre. Das veritable Chaos auf dieser Teilprachtmeile bliebe jedenfalls erhalten.

Hilfreicher wäre es, würde die Stadt endlich mal die großen Brocken angehen – wie etwa den Rückbau des Altstadtrings gleich ums Eck. Anstatt halbscharige (Teil-)Lösungen auszubrüten, die keinem was bringen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.