Neue Pinakothek soll Ende 2029 wieder eröffnen

Die Neue Pinakothek in München soll Ende 2029 wiedereröffnet werden. Das sagte der Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, Bernhard Maaz, nach Angaben seiner Sprecherin am Dienstag in München. Nach derzeitigem Stand sei die Bauübergabe für das erste Quartal 2029 geplant. Ende des Jahres könne das Kunstmuseum neu starten - nach dann fast elfjähriger Schließung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Neue Pinakothek in München.
Die Neue Pinakothek in München. © Marc Müller/dpa

München - Seit Januar 2019 ist die Neue Pinakothek bereits für Besucher geschlossen, im Sommer 2021 begann die aufwendige Gesamtsanierung.

Doch auch ohne das Haus haben die Staatsgemäldesammlungen für das neue Jahr einiges geplant: Im Juni startet im Museum Brandhorst die Ausstellung "Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life", die nach Angaben der Staatsgemäldesammlungen die "weltweit erste umfassende institutionelle Ausstellung" ist, die sich den beiden Künstlern widmet.

Im Oktober zeigt die Pinakothek der Moderne die interdisziplinäre Ausstellung "Eccentric - Ästhetik der Freiheit", die sich mit exzentrischen Künstlern wie Jonathan Meese auseinandersetzt.

In der Alten Pinakothek beginnt dann im November eine Ausstellung über die Malerin Rachel Ruysch (1664-1750), die es in ihrer männerdominierten Zeit tatsächlich schaffte, zur Star-Malerin zu werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Schwabinger am 17.01.2024 13:57 Uhr / Bewertung:

    Was bitteschön machen die in den 11 Jahren ? Gut 2 Jahre haben sie alleine fürs ausräumen schon vertrödelt. Da ginge ja abreißen und neu bauen noch schneller und günstiger wärs obendrein auch noch.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.