Neue Kalender: Wer hat die heißeren Bäuerinnen?
MÜNCHEN - Zwei Kalender - ein Thema: Heiße Bäuerinnen vom Land. Doch wer hat die hübscheren Haserl: "Der deutsche Bauernkalender (li.)" oder "Der Jungbauernkalender"? Wir wagen einen sexy Vergleich.
In München wurde jüngst der neue "Jungbauernkalender" vorgestellt: Die elfte Auflage des Jungbauernkalenders beschäftigt sich mit dem internationalen Film. Die Motive seien "Zitate aus der Filmwelt", sagte Fotograf Wolfgang Zajc am Donnerstag bei der Vorstellung des Jungbauernkalenders 2011 im Münchner Hofbräuhaus.
Sein Debut feierte heuer der "Deutsche Bauernkalender". Auch hier haben sich heiße Mädels vom Land erotisch ablichten lassen. Wir wagen einen Vergleich:
"Man muss sich weiterentwickeln, man muss interessant bleiben", begründete der Landesvorsitzende der Bayerischen Jungbauernschaft (BJB), Ludwig Raßhofer, die Idee, Filmszenen aus Streifen wie "La dolce vita", "American Beauty" oder "Pretty Woman" nachzustellen. "Die Motive auf dem Land sind immer ähnlich: Wiese, Wald, Schlepper. Da muss man was erfinden." Entsprechend ihrer filmischen Vorbilder posieren die Jungbäuerinnen unter anderem in Reizwäsche und Anglerstiefeln im Dorfbrunnen, mit nichts als Kirschen bedeckt bei der Ernte oder unter einem Schaumberg im Freiluft-Badezuber.
Entsprechend des Ziels des Kalenders, Augenmerk auf die Landwirtschaft zu lenken, verwies Raßhofer auf die alles andere als einfache Lage der Jungbauernschaft. "Der ärgste Wind kommt aus Brüssel", klagte der BJB-Landesvorsitzende. Um die "verbraucherfreundlichen" Preise für landwirtschaftliche Produkte sichern zu können, seien Direktzahlungen der EU unverzichtbar, betonte er.
Der Jungbauernkalender wird seit 2001 in limitierter Auflage vertrieben. Die aktuelle Auflage unter dem Titel "Heimat.Film" wurde 6500-mal gedruckt. Mehr als 250 junge Frauen hatten sich für das Fotoshooting beworben. Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass die Bewerberinnen einen persönlichen Bezug zur Landwirtschaft nachweisen können.
dapd
- Themen:
- Europäische Union