Neue Frühchen-Station: Platz für Münchens kleinste Patienten

Acht Intensivplätze mit neuen Atemgeräten: Umzug der Frühchen in der Klinik Harlaching.
von  Emily Engels
Stellen die neuen Räume vor (v.l.): Andrea Killiches und Sabrina Weigel, Stationsleiterinnen der Neonatologie.
Stellen die neuen Räume vor (v.l.): Andrea Killiches und Sabrina Weigel, Stationsleiterinnen der Neonatologie. © München Klinik

München - Die kleinsten Patienten in der München Klinik Harlaching sind für den Klinikneubau umgezogen. Und zwar vorübergehend von der Kinderklinik ins Hauptgebäude, bis der Neubau im Jahr 2024 fertig ist. Die Räume sind vor dem Umzug modernisiert worden, so ein Klinik-Sprecher.

Die neue Frühchenstation ist mit acht hochmodernen Brutkästen ausgestattet. Von der Erstversorgung bis zur Station müssen die Frühchen den Brutkasten weder für Untersuchungen noch Transport verlassen, so der Sprecher. Zudem gibt es zwei neue Beatmungsgeräte für die Intensivtherapie.

Lesen Sie hier: 50 Jahre Kinderklinik - Die rührendsten Geschichten

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.