Neu in München: Eine Klinik für Fische und Reptilien

Auch Fische und Reptilien können mal krank werden: Eine neue Klinik der LMU versorgt sie dann.
AZ Lokalredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat eine Virusinfektion: Die Kornnatter wird in den neuen Klinik für Fische und Reptilien versorgt.
Petra Schramek Hat eine Virusinfektion: Die Kornnatter wird in den neuen Klinik für Fische und Reptilien versorgt.

Auch Fische und Reptilien können mal krank werden: Eine neue Klinik der LMU versorgt sie dann.

MÜNCHEN Ja, auch Aquarienfische können krank werden – genau wie Geckos, Schildkröten und Schlangen. Ab jetzt kann ihnen in der neuen Reptilien- und Zierfischambulanz der Tierärztlichen Fakultät der LMU in Oberschleißheim geholfen werden. Das Gebäude mit einer Gesamtfläche von 340 Quadratmetern umfasst Ambulanz- und Operationsräume. Außerdem können dort 90 Patienten stationär aufgenommen werden. Gefahrtiere wie Giftschlangen werden auf der Isolationsstation sicher untergebracht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.