Neu im Werksviertel: Büroblock mit Alpblick und Dachterrasse entsteht

Rohde & Schwarz baut weiter an einem Areal an der Friedenstraße im Werksviertel.
Myriam Siegert
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An der Friedenstraße entsteht der neunte Neubau des iCampus
An der Friedenstraße entsteht der neunte Neubau des iCampus © R&S Immobilienmanagement

München - Das Werksviertel hinter dem Ostbahnhof wächst weiter. Auf dem sogenannten iCampus an der Friedenstraße entsteht in den nächsten zwei Jahren ein weiterer Neubau. "i4" haben die Projektmacher das Gebäude getauft. Auf rund 2900 Quadratmetern und sechs Etagen entstehen "flexible Büroflächen für verschiedenste Raumkonzepte, sowie eine Dachterrasse mit Alpenblick", heißt es. Die Baugenehmigung für den Neubau, der neunte auf dem Areal, wurde jetzt erteilt, Baustart ist im ersten Quartal 2023.

"i4" heißt der Neubau an der Friedenstraße

Der Entwurf stammt vom Büro LRO, das auch das Volkstheater entworfen hat. Für die Gestaltung habe die "historische Typologie des industriellen Werksviertels Pate" gestanden, heißt es. Die Fassade nehme Bezug auf die benachbarte Rhenania-Villa. Das Gebäude schließt das Areal zur Friedenstraße hin ab.

Lesen Sie auch

Der "iCampus", von den Immobilienentwicklern als "Work-Life-Quartier" bezeichnet, ist ein Areal innerhalb des Werksviertels, das rund um die ehemalige Rhenania-Villa entsteht und von der R&S Immobilienmanagement GmbH entwickelt wird, einer Tochter des Elektronikkonzerns Rohde & Schwarz, der hier auch seinen Sitz hat.

Lesen Sie auch

Neben dem "i4" entstehen noch zwei weitere Gebäude, letzten Monat war Baustart für ein Holz-Hybrid-Haus an der August-Everding-Straße. Für ein Weiteres startet 2023 der Architektenwettbewerb.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Aloisius am 22.12.2022 15:50 Uhr / Bewertung:

    Waaaaahnsin, ein 5 Stöckiger, quadratischer Neubau. Hui da haben wir ja nochmal glück gehabt.
    Zum glück keine Veränderung sondern der gleiche Einheitsbrei wie überall in der Stadt.
    Einfach nur noch langweilig, keine Ahnung warum sowas einen Artikel in der Zeitung Wert ist.

  • Plato's Retreat am 22.12.2022 11:30 Uhr / Bewertung:

    Ganze sechs Etagen! Suuuuper, das wird der nächste Münchener 08/15 Würfel. Bitte mit Flachdach und Einheitsfassade (bauträgeroptimiert, kostengünstig).

    Wenn man das mit dem Schwabinger Tor vergleicht, dem ehemaligen Hurler-Gelände, wo ein Privater so bauen konnte wie er bauen wollte, sieht den Unterschied. Da ist nichts 08/15, das ist da beste (und einzig gute), was in den letzten 30 Jahren in München gebaut wurde.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.