Neu im Fahrplan: Täglicher Nacht-ICE zwischen München und Hamburg

Mit Beginn des Sommerfahrplans am 13. Juni setzt die Deutsche Bahn mehr ICE-Züge ein. Zwischen Hamburg und München verkehrt regelmäßig der neue XXL-ICE mit Platz für über 900 Fahrgäste.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein ICE der Deutschen Bahn fährt am Hauptbahnhof in München ab. (Archivbild)
Ein ICE der Deutschen Bahn fährt am Hauptbahnhof in München ab. (Archivbild) © Amelie Geiger/dpa

München - Die Lust aufs Reisen steigt wieder, und die Deutsche Bahn (DB) baut ihr Angebot pünktlich zu den Sommerferien aus.

Neu im Fahrplan ist dabei ab 17. Juli auch eine tägliche ICE-Verbindung über Nacht zwischen München und Hamburg – mit Zwischenhalt unter anderem  in Ingolstadt, Nürnberg, Würzburg, Hannover, Celle, Uelzen, Lüneburg. Damit wird die bislang nur zwischen München und Nürnberg bestehende Spätverbindung weiter nach Norden verlängert und täglich angeboten.

Zusätzliche touristische Sommerzüge im DB-Fahrplan

Ebenfalls ab 17. Juli - bis 4. September bzw. retour bis 11. September - gibt es jetzt eine neue IC-Verbindung von München über Augsburg, Donauwörth, Ansbach und Würzburg ohne Umstieg nach Westerland (Sylt). Die Bahn nimmt nämlich zusätzliche touristische Sommerzüge zur Nordsee sowie zum Bodensee und nach Tirol in den Fahrplan auf.

Lesen Sie auch

XXL-ICE mit Platz für über 900 Fahrgäste verkehrt regelmäßig

Mit Beginn des Sommerfahrplans am 13. Juni setzt die Bahn mehr ICE-Züge ein und bietet mehr Fahrten an. Täglich stehen über 10.000 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung.

Erstmals geht der neue XXL-ICE mit Platz für über 900 Fahrgäste in den regelmäßigen Einsatz. Die 374 Meter langen Züge sind ab 17. Juli unter anderem auf der Route Hamburg–Dortmund–Köln–Frankfurt Flughafen–Stuttgart–München unterwegs.

Die ICE 4-Flotte wird zudem schneller: Ab August fahren die ersten Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 265 km/h. Bislang sind es 250 km/h.

Erste ICE-Direktverbindung aus Berlin für das Allgäu

Unter anderem fährt vom 3. Juli bis 11. September immer samstags ein direkter ICE aus Berlin über Nürnberg und Augsburg zum einen nach Lindau-Reutin und Bregenz, zum anderen nach Innsbruck und Landeck (Zams) sowie retour.

Lesen Sie auch

Für das Allgäu und die Bodenseeregion ist dies die erste ICE-Direktverbindung aus der Bundeshauptstadt, der Zug hält dabei auch in Buchloe und Memmingen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • _ME_ am 12.06.2021 09:30 Uhr / Bewertung:

    Zwischenhalt unter anderem in Ingolstadt, Nürnberg, Würzburg, Hannover, Celle, Uelzen, Lüneburg. Na Mahlzeit. Der bremst ja schon wieder, bevor er überhaupt auf Geschwindigkeit ist. Die paar Minuten, wo er überhaupt schnell fahren kann. Wie lange dauert die Fahrt jetzt noch? Immer noch ewig? So wird selbst auf die eigentlich relativ kurze Strecke nach Hamburg das Flugzeug weiter die bessere Wahl sein. Und warhrscheinlich billiger auch noch. Und zuverlässiger sowieso. Derweilen fährt man in Frankreich oder Japan in der hälfte der Zeit durchs Land....

  • Mobilitätsfreund am 12.06.2021 14:30 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von _ME_

    Sie haben die Funktion des Nachtzuges nicht verstanden.

  • _ME_ am 13.06.2021 10:33 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Mobilitätsfreund

    Klären Sie mich auf: Welche Funktion hat ein ICE? Egal ob er nachts oder tagsüber fährt? Für eine Bummelstrecke brauche ich keinen Hochgeschwindigkeitszug. Da wäre ein klassischer Nachtzug mit Liegewagen sinniger, das hat die Bahn aber eingestellt, das macht jetzt ein privater Anbieter.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.