Naturschützer begeistert: Wo es in München wieder Laubfrösche gibt

Der Bund Naturschutz freut sich über einen Fund der besonderen Art. Die AZ erklärt, worum es geht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Laubfrosch auf einem Archivbild.
Ein Laubfrosch auf einem Archivbild. © IMAGO/blickwinkel

München - Es ist lange her, dass im Landschaftspark West zwischen Laim, Hadern, Blumenau und Pasing Laubfrösche zu hören waren. Nun sind die knallgrünen Frösche, die auch gern auf Bäume klettern, auf einer als Lagerplatz genutzten Fläche mitten im Landschaftspark wieder aufgetaucht.

Rückkehr der Laubfrösche nach München: Rettungsaktion vom Bund Naturschutz geglückt

Wie der Bund Naturschutz (BN) berichtet, bemerkte eine Bürgerin nachts das lautstarke Quaken und meldete es den Experten. Die bestätigen den Fund.

Jahre zuvor hatte die Ortsgruppe West des BN an verschiedenen Stellen im Landschaftspark Teiche angelegt, um die lokale Population der stark gefährdeten Art zu retten. Offenbar mit Erfolg.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ernst Habersbrunner, Chef der BN-Ortsgruppe München-West, sagt, dies zeige, wie wichtig freie Flächen für den Artenschutz seien. Die Stadt arbeite derzeit an der Umsetzung eines Landschaftsschutzgebietes im Landschaftspark.

"Wir haben noch viele Ideen, die der Artenvielfalt und den Menschen zugutekommen", etwa ein weiterer Teich und Mitmachaktionen für Bürger.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 12.08.2024 08:17 Uhr / Bewertung:

    Ein sehr willkommener Mitbewohner ist der Laubfrosch nicht zuletzt, weil er einiges an fliegenden Insekten vertilgt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.