"Naturnahe Haltung": Münchner Puma Pele für Umzug nach Österreich gewappnet

Pele habe sich gut erholt und sei bei ihm bekannten Personen fast schon verschmust, heißt es aus der Reptilienauffangstation München. Am Donnerstag geht's für den Puma in einem speziellen Transporter in die Steiermark – wo ein Weibchen auf ihn wartet.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Exotenhaus der Reptilienauffangstation in München wurde das Tier gesundgepflegt und auf den Namen Pele getauft.
Im Exotenhaus der Reptilienauffangstation in München wurde das Tier gesundgepflegt und auf den Namen Pele getauft. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München - Neue Heimat samt Dame für Puma Pele: Rund zwei Monate nach seiner Befreiung aus einer Holzkiste soll das Raubtier von München in die Steiermark umziehen.

Im Tierpark Heberstein wartet ein Pumaweibchen auf Pele

"Wir hoffen sehr, dass die naturnahe Haltung im Tierpark Herberstein in Kombination mit ebenfalls hochmotivierten Tierpflegern und einem Artgenossen für Pele eine vollständige Erholung und ein langes, glückliches Leben bedeuten", teilte die Reptilienauffangstation München am Mittwoch mit.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Im österreichischen Stubenberg am See wird Pele sich eine große Anlage mit einem Pumaweibchen teilen. Bei dem für diesen Donnerstag geplanten Umzug rechnet der Tierarzt Markus Baur mit wenig Problemen. Pele sei trainiert.

Von Polizisten gerettet: Puma war in eine Holzkiste eingesperrt 

Zudem stehe seit ein paar Tagen eine Transportbox in seinem Gehege, die er bereits zum Schlafen nutze. "Ich denke, da geht er von ganz alleine rein."

Polizisten hatten den abgemagerten, kranken und verstörten Puma Mitte März bei einer Autokontrolle in der Oberpfalz entdeckt – eingesperrt in eine Holzkiste.

Im Exotenhaus der Reptilienauffangstation in München wurde das Tier gesundgepflegt und auf den Namen Pele getauft. Es habe sich seitdem gut erholt und sei bei ihm bekannten Personen fast schon verschmust, berichtete die Station. Nach Österreich wird Pele in einem speziellen Transporter reisen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 19.05.2022 13:19 Uhr / Bewertung:

    Gute Reise und ein schönes, langes Leben in Austria!
    (Hoffentlich ist der Transporter klimatisiert.)
    Danke an den grosszügigen Spender, der die Behandlung bei uns finanziert hat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.