Narrhalla zeichnet Seehofer mit Valentin-Orden aus

Horst Seehofer  tritt auch im Münchner Fasching das Erbe seines großen Vorbilds Franz Josef Strauß an: Wie einst FJS wird Seehofer mit dem Karl-Valentin-Orden der Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla ausgezeichnet.
von  dpa
Horst Seehofer erhieltlt am Dienstag den Karl-Valentin-Orden. Daneben das Prinzenpaar Lisa I (Lisa Wörschhauser) und Alexander II (Alexander de Brenco) bei einer Pressekonferenz im Hotel Bayerischer Hof in München.
Horst Seehofer erhieltlt am Dienstag den Karl-Valentin-Orden. Daneben das Prinzenpaar Lisa I (Lisa Wörschhauser) und Alexander II (Alexander de Brenco) bei einer Pressekonferenz im Hotel Bayerischer Hof in München. © dpa

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) tritt auch im Münchner Fasching das Erbe seines großen Vorbilds Franz Josef Strauß an: Wie einst FJS wird Seehofer mit dem Karl-Valentin-Orden der Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla ausgezeichnet, wie der Verein am Montag bekanntgab.

München – Grund der Faschingsehrung ist ein in Politikerkreisen mittlerweile zum geflügelten Wort gewordener Satz Seehofers: „Das können Sie alles senden.“ Seehofer hatte im Mai 2012 im ZDF seinem Ärger über die Niederlage der CDU bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Luft gemacht und anschließend alle Zitate zum Senden freigegeben.

„Ich freue mich sehr, dass ich den Karl-Valentin-Orden bekomme, denn es ist ein wahrhaft honoriger Orden“, sagte Seehofer. „Ich lese Karl Valentin gern und viel und schätze seinen hintergründigen Humor und seine Sprachmächtigkeit sehr.“ Seehofer wird bei der Verleihung am 31. Januar in eine Riege illustrer Ordensträger aufgenommen, die für hintersinnige Bemerkungen im Sinne des 1948 gestorbenen Komikers ausgezeichnet werden.

Allerdings sind mehrere Ordensträger in Branchen tätig, in denen der Humor nicht die Hauptrolle spielt: Dazu zählen neben Politikern wie Strauß und Seehofers Vorvorgänger Edmund Stoiber auch Boxer Wladimir Klitschko und der frühere Papst Benedikt XVI. Seehofer legt großen Wert auf Humor und lockeren Umgang in der Politik.

„Auch im politischen Alltag ist für mich hintersinniger Humor unverzichtbar“, sagte Seehofer. Allerdings finden nicht immer alle CSU-Parteifreunde den Humor des Chefs witzig, da er gerne Witze auf Kosten seiner Mitstreiter macht. So ist beispielsweise unbekannt, was Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) von der Ernennung zum „Bundesbedenkenminister“ hielt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.