Narren in München: Der Faschings-Fahrplan

After-Work-Trams, Beach-Partys, Konzerte, Umzüge und Bälle, Bälle, Bälle: Hier gibt’s etwas Orientierung im bunten Treiben. Die AZ gibt einen Überblick über alle Partys.
von  Abendzeitung

After-Work-Trams, Beach-Partys, Konzerte, Umzüge und Bälle, Bälle, Bälle: Hier gibt’s etwas Orientierung im bunten Treiben. Die AZ gibt einen Überblick über alle Partys.


Sonntag, 12. Februar:

Auf dem Marienplatz veranstalten die Kleinen Wiesnwirte ihren 2. Kinderfasching. Ab 11 Uhr.

Der „Große Kinderball der Damischen Ritter am Hofe Herzog Kasimirs” beginnt um 13 Uhr im Löwenbräukeller. Der Eintritt kostet 9 Euro.

Eine „Grand Ballroom Night” findet um 20 Uhr im Deutschen Theater statt. Karten ab 19 Euro.

 

Dienstag, 14. Februar:

„Carnival for Charity” beim 61. Magnolienball des deutsch-amerikanischen Frauenclubs im Bayerischen Hof. Beginn: 20 Uhr. Karten ab 60 Euro. Ermäßigt 20 Euro.

Das Faschingskammerkonzert der Bayerischen Staatsoper mit Lesung von Christoph Well beginnt um 20 Uhr in der Allerheiligenhofkirche. Karten ab 19 Euro.

Das Alten- und Service-Zentrum Westpark feiert seine Faschingsparty um 14 Uhr in der Badgasteinerstraße 5. Eintritt frei.




Donnerstag, 16. Februar

Die Karnevals-After-Work-Tram startet um 18.45 Uhr an der Wendeschleife am Sendlinger Tor. Unkostenbeitrag: 10 Euro.

Um 18.30 beginnt der Radio Arabella-Weiberfasching im Hofbräukeller. Innere Wiener Str. 19. Eintritt: 15 Euro.

Der Erlös des Münchner Rosenballs geht an die Tabaluga Kinderstiftung. Bayerischer Hof, 20 Uhr. Karten gibt es ab 50 Euro beim Bayerischen Hof.

Weiberfasching im Restaurant Königlicher Hirschgarten, 18:00 Uhr. Eintritt: 10 Euro.

Kölschen Karneval gibt es in der Kneipe Coellner im Paragraph. Täglich bis einschließlich Faschingsdienstag. Winzererstr. 49a. Eintritt: 7 Euro.

Zur „Beach-Party” der Faschingsgesellschaft Feringa dürfen die Herren nur im Rock erscheinen. Bürgerpark Oberföhring, Oberföhringer Straße 156. Eintritt frei.

Für Nachtschwärmer: Fasching im Night Club des Bayerischen Hofs. 22 Uhr. Weiterer Termin: 18.2. Eintritt mit Kostüm: 5 Euro.



Freitag, 17. Februar:

Die Bananafishbones spielen bei der Bayern 3 – Faschingsparty im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks um 20 Uhr. Karten ab 30 Euro.

Um 20 Uhr beginnt die Große Ballnacht der Damischen Ritter im Löwenbräukeller. Karten ab 10 Euro.

In Tracht geht’s zum „Wies’n Ball” im Deutschen Theater. 20 Uhr. Karten ab 15 Euro

Exotisch wird’s beim „Karneval der Karibe” in der Freiheizhalle. Rainer-Werner-Fassbinder-Platz, 20 Uhr. Karten: 12 Euro.



Samstag, 18. Februar:

Kultig: Der Biedersteiner Atriumfasching am 18. und 20. Februar jeweils um 21 Uhr. Biedersteinerstr. 28/30. Karten: kosten 10 Euro.

Beim BR-Funkball feiert man mit dem Orchester Hugo Strasser. Funkhaus, 20 Uhr. Karten ab 30 Euro.

Tanzen im Alten Rathaus beim „Ball der Waschermadl und Kammerkätzchen”. 19.30 Uhr. Karten: Tel. 089 988887.

„Carneval in Rio” ab 20.30 Uhr im Bayerischen Hof. Karten ab 25 Euro.

Hoch her geht’s bei der 23. Kultparty mit der Spider Murphy Gang in der Heide Volm in Planegg. Beginn: 20 Uhr. Karten ab 24 Euro.

Beim „Ball der Nationen” im Deutschen Theater wird das schönste Kleid prämiert. 19.30 Uhr. Karten ab 35 Euro.

Bayrisch: Faschingsball der Egerländer Gmoi z' München um 18 Uhr im Augustinerkeller, Arnulfstr. 52. 15 Euro.

Der große Faschingsball im Kulturzentrum Trudering steigt um 19.30 Uhr. Wasserburger Landstr. 32. Karten ab 15 Euro.




Sonntag, 19. Februar:

Wer heiße Rhythmen sucht, feiert bei der „Fiesta Latina” im Bayerischen Hof. Beginn: 20.30 Uhr. Karten ab 28 Euro.

„München narrisch” heißt es beim Straßenfasching in der Fußgängerzone. Auch noch am Rosenmontag und Faschingsdienstag.

Im Deutschen Theater heißt es „Rock That Swing - Jamboree Ball”. Beginn: 20.00 Uhr, Karten ab 29 Euro.

Faschingsumzug der Faschingsgesellschaft Feringa am Maibaum in Johanneskirchen. Start: 13 Uhr am Johanneskirchner Maibaum. Anschließend buntes Treiben im Bürgerpark Oberföhring. Eintritt frei.

Der AWO-Kreisverband München Stadt feiert mit dem Würmesia-Prinzenpaar im Hofbräukeller. 14 Uhr, Innere Wiener Straße 19. Karten: 10 Euro.

„Dschungelparade” für Groß und Klein: Um 14.30 startet der Faschingsumzug durchs Westend. Anschließend weiter feiern im Hansa 39. Hansastr. 41. Eintritt frei.

Klassik, Jazz und Tango auf der Orgel kann man beim Faschingskonzert um 17 Uhr in der Evangeliumskirche lauschen. Stanigplatz 11. Eintritt frei.

Rosenmontag, 20. Februar:

Beim Bayern 1-Faschingsball sorgen die Weather Girls für Stimmung. Tilman Schöberl moderiert. Funkhaus, 20 Uhr. Karten ab 30 Euro.

Der traditionelle Medizinerball steigt um 20 Uhr im Bayerischen Hof. Karten ab 20 Euro.

In festlicher Robe tanzt man beim „Ball Classique” im Deutschen Theater. 20 Uhr. Karten ab 17 Euro.

In der BMW-Welt gibt’s ab 14.30 kostenloses Faschings-Kinderprogramm. Die Erwachsenen feiern ab 20.30 Uhr im Auditorium. Karten: 10 Euro.

 

Faschingsdienstag, 21.Februar:

Um 11 Uhr tanzen traditionell die Marktfrauen auf dem Viktualienmarkt.

Bei der Kehrausparty der Narrhalla wird das Prinzenpaar offiziell verabschiedet. Bayerischer Hof, 20 Uhr. Eintritt frei.

Im Heppel & Ettlich steigt der klassische Fasching um 19 Uhr. Feilitzschstraße 12. Eintritt: 5 Euro.

Kehrausball des Faschingsclubs Neuhausen um 18 Uhr im Hirschgarten. Eintritt: 12 Euro. Myriam Siegert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.