Nahverkehr: So viel kostet ein Einzelfahrschein in ...
Münchner Nahverkehrs-Nutzer ärgern sich mal wieder über eine Preiserhöhung. Doch München ist noch lange nicht am teuersten - und erhöht wird auch anderswo.
München – Es ist mal wieder soweit. Pünktlich zum Fahrplanwechsel im Dezember erhöht der MVV die Preise um durchschnittlich 2,9 Prozent. Wie der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund die Preiserhöhung begründet, lesen Sie hier. Die tägliche Fahrt zu Schule, Arbeit oder Einkauf verteuert sich damit abermals stärker als das Reisen im Fernverkehr. Hier verlangt die Deutsche Bahn im Dezember durchschnittlich 1,3 Prozent mehr, wie sie am Freitag angekündigt hatte.
Dem genervten Münchner Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel sei an dieser Stelle gesagt: In kaum einer deutschen Großstand gehen die Fahrkartenpreise zum Jahreswechsel nicht nach oben - und es gibt sogar zwei Städte, wo man noch mehr für eine Einzelfahrt bezahlt.
Der Tarif für einen Einzelfahrschein für das Stadtgebiet:
Düsseldorf - Preisstufe A - 2,70 Euro
Berlin - AB - 2,80 Euro
Hamburg - Großbereich - 3,20 Euro
Köln - Preisstufe 1a - 2,40 Euro
München - 1 Zone - 2,80 Euro
Frankfurt - Preisstufe 3 - 2,90 Euro
- Themen:
- Deutsche Bahn AG
- MVV