Update

Nächtlicher Brand in München: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

In der Zeppelinstraße brannte es in der Nacht auf Montag. Die Feuerwehr löschte die Flammen, doch der Schaden geht in die Zehntausende. Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In unmittelbarer Nähe des Deutschen Museums haben in der Nacht zwei Bagger gebrannt.
Thomas Gaulke 7 In unmittelbarer Nähe des Deutschen Museums haben in der Nacht zwei Bagger gebrannt.
In unmittelbarer Nähe des Deutschen Museums haben in der Nacht zwei Bagger gebrannt.
Thomas Gaulke 7 In unmittelbarer Nähe des Deutschen Museums haben in der Nacht zwei Bagger gebrannt.
In unmittelbarer Nähe des Deutschen Museums haben in der Nacht zwei Bagger gebrannt.
Thomas Gaulke 7 In unmittelbarer Nähe des Deutschen Museums haben in der Nacht zwei Bagger gebrannt.
In unmittelbarer Nähe des Deutschen Museums haben in der Nacht zwei Bagger gebrannt.
Thomas Gaulke 7 In unmittelbarer Nähe des Deutschen Museums haben in der Nacht zwei Bagger gebrannt.
Die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung und prüft einen Zusammenhang zu einer Serie von Baustellen-Bränden.
Thomas Gaulke 7 Die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung und prüft einen Zusammenhang zu einer Serie von Baustellen-Bränden.
Die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung und prüft einen Zusammenhang zu einer Serie von Baustellen-Bränden.
Thomas Gaulke 7 Die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung und prüft einen Zusammenhang zu einer Serie von Baustellen-Bränden.
Die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung und prüft einen Zusammenhang zu einer Serie von Baustellen-Bränden.
Thomas Gaulke 7 Die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung und prüft einen Zusammenhang zu einer Serie von Baustellen-Bränden.

München - In der Nacht auf Montag hat ein Passant gegen 3 Uhr einen Brand auf einer Baustelle in der Zeppelinstraße. Zwei Kleinbagger standen in Flammen und wurden von der Feuerwehr gelöscht. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Personen wurden nicht verletzt. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, leitete die Polizei umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen ein.

Auch ein Hubschrauber kam bei der Fahndung zum Einsatz. Die Münchner Kriminalpolizei ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 25.11.2024 17:42 Uhr / Bewertung:

    Falls.....das Brandstiftung war, dann sollen mir diese Typen mal erklären, was solch eine Aktion soll.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.