Nächtliche Feierei in München: Polizei muss Partyvolk vertreiben

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist die Münchner Polizei aufgrund nächtlicher Ruhestörung ausgerückt. Am Gärtnerplatz stellten die Beamten knapp 1.500 feiernde Personen fest.
AZ/job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tausende feiern hier in Sommernächten: Der Gärtnerplatz in München.
imago/Michael Westermann Tausende feiern hier in Sommernächten: Der Gärtnerplatz in München.

München - Und ewig grüßt das Murmeltier: In der Nacht von Samstag auf Sonntag musste die Polizei erneut wegen nächtlicher Ruhestörungen ausrücken. Wie in den vergangenen Wochen auch war der Gärtnerplatz einer der "Hotspots". Dort feierten gegen Mitternacht rund 1.500 Menschen.

Wegen des Lärms konnten Anwohner nicht schlafen. Sie beschwerten sich über grölende Menschen, laute Musik und nicht eingehaltene Mindestabstände. Wie die Polizei mitteilt, hätten sich die meisten Feiernden einsichtig gezeigt, als die Streifenbeamten eintrafen, und den Platz schnell verlassen.

Gärtnerplatz: Beschwerde über feiernde Münchner

In derselben Nacht musste die Polizei gegen 3 Uhr auch zum Herzog-Wilhelm-Park ausrücken. Dort hatten sich ebenfalls Anwohner über zu lautes Partyvolk beschwert. Die Beamten stellten knapp 150 Menschen fest, die sich aber ebenfalls schnell und ohne große Diskussionen von dem Platz entfernten.

Markus Pannermayr (CSU), Chef des Städtetags, teilte gestern der AZ mit, dass derzeit in einigen bayerischen Städten erwogen wird, nachts einen Alkoholausschank "to go" zu verbieten. Ziel ist es, damit zu verhindern, dass es zwischen alkoholisierten Nachtschwärmern zu Konflikten kommt. Einige Anwohner im Gärtnerplatzviertel fordern dort nachts ein Alkverbot.

Lesen Sie auch: Jurist kritisiert E-Garten-Verbot der Polizei

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.