Nächster Halt Fraunhoferstraße? Entfällt!

MÜNCHEN - Zwei Wochen kein Halt an der Fraunhoferstraße: Ab 9. August tauscht die MVG dort die Rolltreppen aus – solange fahren die U-Bahnen zwischen Sendlinger Tor und Kolumbusplatz einfach durch.
Das gab es in der Münchner U-Bahn-Geschichte noch nie: Weil an der Fraunhoferstraße die Rolltreppen am südöstlichen Ausgang ausgetauscht werden, wird die Station komplett gesperrt. Und das für zwei Wochen. Vom Montag, 9. August, bis zum Sonntag, 22. August, rauschen die Linien der U1 und U2 zwischen Sendlinger Tor und Kolumbusplatz an der Fraunhoferstraße vorbei.
Die Rolltreppen, die 1980 eingebaut wurden, sind in die Jahre gekommen und müssen erneuert werden. Die MVG tauscht im U-Bahnnetz regelmäßig Rolltreppen aus. „Aber eine Bahnhofsperrung war noch nie nötig“, sagt Michael Solic von der MVG.
Das Problem bei der Fraunhoferstraße: Die Zugänge sind so beengt, dass die riesigen Bauteile für die Rolltreppen unterirdisch transportiert werden müssen. Die alten Teile sollen während der Bauzeit auf dem Bahnsteig zwischengelagert werden. Laut MVG reicht die verbleibende freie Fläche dann nicht mehr aus, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen. Außerdem würden die Arbeiten die Fluchtwege blockieren.
Schon ab Montag, 2. August, können die Rolltreppen nicht mehr benutzt werden – und auch wenn die U-Bahn wieder fährt, dauert es noch bis zum 10. September, bis die Rolltreppen wieder in Betrieb gehen. In der Zeit davor und danach müssen die Fahrgäste Treppen oder den Aufzug benutzen.
Die Anwohner sind verärgert, die Geschäftsleute zwischen Glockenbach- und Gärtnerplatzviertel genervt – manche haben von der Sperrung noch gar nichts mitbekommen (siehe Umfrage unten). Sie können sich an die U-Bahn-freie Zeit schon mal gewöhnen: 2011 tauscht die MVG die Rolltreppen am Ausgang in Richtung Klenzestraße, auch dann wird die Fraunhoferstraße kurzzeitig zum Geisterbahnhof.
Bis 2014 will die MVG insgesamt 125 Rolltreppen an 20 Bahnhöfen erneuern. Bis Ende dieses Jahres sollen die Stationen Giesing Bahnhof, Hohenzollernplatz, Ostbahnhof, Silberhornstraße, Hauptbahnhof, Mailingerstraße und Therese-Giehse-Allee umgebaut werden. C. Landsgesell
Vom 9. bis zum 22. August empfiehlt die MVG folgende Ausweichmöglichkeiten: Für Fahrgäste der U2 mit Ziel Fraunhoferstraße bietet sich die Tram 27 an. Umsteigemöglichkeiten in Giesing Bf. und am Sendlinger Tor. Die Linie 27 wird bis Mitternacht verstärkt. Fahrgäste der U1 mit Ziel Fraunhoferstraße nutzen ab Sendlinger Tor die Tram 27. Fahrgäste aus Richtung Mangfallplatz können ab Kolumbusplatz mit dem MetroBus 52 bis Gärtnerplatz oder Baaderstraße fahren. Fahrgäste ab U-Bahnhof Fraunhoferstraße werden gebeten, auf die Tram 27 oder den MetroBus 52 umzusteigen.