Nächste Woche: Schluss mit dem Traumwetter!

Der Freitag ist in München und Umgebung noch ein Traumtag, aber bekanntlich macht der April ja, was er will. Nach viel Sonne und Wärme ist es in der kommenden Woche mit den schönen Frühlingstagen erstmal vorbei.
von  dpa
Noch können sich die Münchner über warme Temperaturen freuen. Ab Samstag wird es dann wieder kälter.
Noch können sich die Münchner über warme Temperaturen freuen. Ab Samstag wird es dann wieder kälter. © dpa

München - Der April hat es bisher gut gemeint mit allen, die sich nach dem langen Winter nach Sonne und Wärme sehnen. In der kommenden Woche ist es mit den schönen Frühlingstagen jedoch vorerst vorbei. Bayernweit zeichnen sich eine deutliche Abkühlung und unbeständiges Wetter mit Wolken und Regen ab, wie Volker Wünsche vom Deutschen Wetterdienst in München berichtete.

In der zweiten Wochenhälfte kann es im Bergland möglicherweise auch wieder schneien. Vorhersagen über mehrere Tage seien jedoch sehr unsicher. "Ob es bis ins Flachland schneit, ist jetzt noch nicht absehbar", sagte der Meteorologe. Nach einem sonnigen Freitag mit Temperaturen um 20 Grad soll bereits am Samstag von Westen her Regen aufziehen. Davon betroffen sind vor allem Franken und Schwaben. Am Sonntag muss dann bayernweit mit wechselnder Bewölkung und Regenschauern gerechnet werden.

Dabei bleibt es mit Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad noch recht mild. Die neue Woche startet unbeständig. "Wolken dominieren, es gibt auch Regen und die Temperaturen gehen auf 10 bis 16 Grad zurück", sagte Wünsche. Dass es Ende April noch einmal kühler wird und eventuell sogar schneit, ist nach Angaben des Meteorologen nichts Ungewöhnliches.

Im Gegenteil: Der April sei bisher sonniger und wärmer als im vieljährigen Mittel ausgefallen. In München etwa war der Monat bisher um 1,6 Grad zu warm. "Und er war viel zu trocken", sagte Wünsche. Für die Landwirtschaft und Wälder sei es gut, wenn nun etwas Regen komme.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.