Nackt vor der Oper: Schon 1.800 Anmeldungen

US-Fotograf Spencer Tunick hat zum Nackt-Shooting vor der Bayerischen Staatsoper geladen – und rund 1800 Menschen haben sich nach Opernangaben bislang angemeldet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Über 1000 Nackte vor der Münchner Oper: Was in dieser Montage echt schräg aussieht, soll zu den Opernfestspielen Wirklichkeit werden. Spencer Tunick hat schon öfter nackte Menschen an berühmten Orten fotografiert. Einfach weiterklicken...
dpa/Daniel von Loeper 14 Über 1000 Nackte vor der Münchner Oper: Was in dieser Montage echt schräg aussieht, soll zu den Opernfestspielen Wirklichkeit werden. Spencer Tunick hat schon öfter nackte Menschen an berühmten Orten fotografiert. Einfach weiterklicken...
Für einen Fototermin sind 5.200 Australier nackt vor dem berühmten Opernhaus von Sydney erschienen.
dpa 14 Für einen Fototermin sind 5.200 Australier nackt vor dem berühmten Opernhaus von Sydney erschienen.
Sie folgten einem Aufruf des US-Fotografen Spencer Tunick, der mit seinen Installationen nackter Menschen an öffentlichen Plätzen bekannt geworden ist.
AP 14 Sie folgten einem Aufruf des US-Fotografen Spencer Tunick, der mit seinen Installationen nackter Menschen an öffentlichen Plätzen bekannt geworden ist.
Ein Meer aus Menschen: Eine durchaus außergewöhnliche und aufwendige Installation für ein Fotoshooting.
AP 14 Ein Meer aus Menschen: Eine durchaus außergewöhnliche und aufwendige Installation für ein Fotoshooting.
Stundenlanges Posen: Der Fotograf ließ die "Models" in verschiedenen Variationen stehen.
AP 14 Stundenlanges Posen: Der Fotograf ließ die "Models" in verschiedenen Variationen stehen.
"Ich bin weg!": da hat es sich einer wohl doch noch schnell anders überlegt.
AP 14 "Ich bin weg!": da hat es sich einer wohl doch noch schnell anders überlegt.
In Reih und Glied: Für das außergewöhnliche Fotoshooting standen 5200 Menschen aller Altersklassen vor der Oper in Sydney stramm.
AP 14 In Reih und Glied: Für das außergewöhnliche Fotoshooting standen 5200 Menschen aller Altersklassen vor der Oper in Sydney stramm.
Und alles für diesen Mann: Fotograf Spencer Tunick stand auf einer Empore und gab Kommandos.
AP 14 Und alles für diesen Mann: Fotograf Spencer Tunick stand auf einer Empore und gab Kommandos.
Klar, dass dieser Event auch angezogene Menschen anlockt.
AP 14 Klar, dass dieser Event auch angezogene Menschen anlockt.
Kalte Füße: Socken oder Schuhe durften die 5200 Fotomodelle nicht anziehen - auch wenn die Betontreppen sicherlich nicht geheizt waren.
dpa 14 Kalte Füße: Socken oder Schuhe durften die 5200 Fotomodelle nicht anziehen - auch wenn die Betontreppen sicherlich nicht geheizt waren.
Und jetzt alle umarmen! Berührungsängste sind hier fehl am Platz!
dpa 14 Und jetzt alle umarmen! Berührungsängste sind hier fehl am Platz!
Wer vorher schon kalte Füße hatte, sollte hier lieber ein kleines Päuschen machen. Tausende nackte Menschen legen sich auf Zuruf des Fotokünstlers auf kalte Steintreppen...
dpa 14 Wer vorher schon kalte Füße hatte, sollte hier lieber ein kleines Päuschen machen. Tausende nackte Menschen legen sich auf Zuruf des Fotokünstlers auf kalte Steintreppen...
...wer's mag.
dpa 14 ...wer's mag.
Juhu, wir haben's geschafft! Nach etwa einer Stunde war das Nackt-Shooting vorbei und Tunick hatte seine Kunstschüsse im Kasten. Bravo!
dpa 14 Juhu, wir haben's geschafft! Nach etwa einer Stunde war das Nackt-Shooting vorbei und Tunick hatte seine Kunstschüsse im Kasten. Bravo!

München - Der Künstler, der schon nackte Menschenmassen vor dem Opernhaus in Sydney oder am Toten Meer abgelichtet hat, plant ein Projekt zur Eröffnung der Münchner Festspiele. „Der Ring“ heißt seine neue Arbeit, bei der mehr als 1000 nackte Menschen vor dem Nationaltheater und an anderen Orten in der Stadt für ihn posieren sollen – zum Eröffnungswochenende der Opernfestspiele am 23. und 24. Juni.

Das Projekt ist von Richard Wagners Mammutwerk „Der Ring des Nibelungen“ inspiriert, der in diesem Jahr den Mittelpunkt der Opernfestspiele bildet und sich am 30. Juni mit der Premiere des vierten und letzten Teils, der „Götterdämmerung“, schließt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.