Nachlass von Udo Jürgens wird zehn Jahre nach seinem Tod versteigert

Gläserner Konzertflügel, Cabrio, Steppschuhe, Bademantel und mehr: Zehn Jahre nach dem Tod von Musiker-Legende Udo Jürgens kommen 100 Erinnerungsstücke unter den Hammer. Wo man in München ab Donnerstag (9.1.) einige vorbesichtigen kann.
Irene Kleber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Legende sind sowohl Udo Jürgens' Zugaben im weißen Bademantel als auch sein durchsichtiger Konzertflügel. Hier ist der Star 1997 bei einer Zugabe zu sehen.
Hartwig Valdmanis/imago 18 Legende sind sowohl Udo Jürgens' Zugaben im weißen Bademantel als auch sein durchsichtiger Konzertflügel. Hier ist der Star 1997 bei einer Zugabe zu sehen.
Udo Jürgens' legendärer durchsichtiger Konzertflügel: 1996 hat der Entertainer das Instrument für die Schweizer TV-Sendung "Top of Switzerland" per Helikopter auf die verschneite Bergkuppe des Titlis in den Schweizer Alpen fliegen lassen und griff bei minus 10 Grad in die Tasten. Der Flügel (messingmontiert, Gehäuse aus Plexiglas) wird jetzt versteigert, Schätzwert: 20.000 bis 30.000 Euro.
Jörg Schmitt/dpa 18 Udo Jürgens' legendärer durchsichtiger Konzertflügel: 1996 hat der Entertainer das Instrument für die Schweizer TV-Sendung "Top of Switzerland" per Helikopter auf die verschneite Bergkuppe des Titlis in den Schweizer Alpen fliegen lassen und griff bei minus 10 Grad in die Tasten. Der Flügel (messingmontiert, Gehäuse aus Plexiglas) wird jetzt versteigert, Schätzwert: 20.000 bis 30.000 Euro.
Jürgens war Cabriofan: Ersteigern kann man seinen Bentley Continental GTC mit beigen Sitzen. Schätzpreis: 50.000 bis 70.000 Euro.
Sotheby's 18 Jürgens war Cabriofan: Ersteigern kann man seinen Bentley Continental GTC mit beigen Sitzen. Schätzpreis: 50.000 bis 70.000 Euro.
Gesteppt hat Udo Jürgens auf der Bühne auch: Seine Steppschuhe, Größe 10, aus schwarzem Lackleder werden auf 150 bis 250 Euro geschätzt.
Sotheby's 18 Gesteppt hat Udo Jürgens auf der Bühne auch: Seine Steppschuhe, Größe 10, aus schwarzem Lackleder werden auf 150 bis 250 Euro geschätzt.
Zu haben: Udos Jürgens' goldene Ulysse-Nardin-Armbanduhr (San Marco GMT, aus dem Jahr 1997). Schätzpreis: 3000 bis 5000 Euro.
Sotheby's 18 Zu haben: Udos Jürgens' goldene Ulysse-Nardin-Armbanduhr (San Marco GMT, aus dem Jahr 1997). Schätzpreis: 3000 bis 5000 Euro.
Für "Udo" personalisiert und auf der Rückseite von deutschen Fußballern signiert: einer der Bademäntel des Entertainers (Schätzpreis: 150 bis 200 Euro). Udo Jürgens zog, wenn er auf Konzerten Zugaben spielte, stets einen weißen Frottee-Bademantel an.
Sotheby's 18 Für "Udo" personalisiert und auf der Rückseite von deutschen Fußballern signiert: einer der Bademäntel des Entertainers (Schätzpreis: 150 bis 200 Euro). Udo Jürgens zog, wenn er auf Konzerten Zugaben spielte, stets einen weißen Frottee-Bademantel an.
Auf der Rückseite haben DFB-Nationalspieler von 2014 unterschrieben, unter anderem Manuel Neuer und Per Mertesacker.
Sotheby's 18 Auf der Rückseite haben DFB-Nationalspieler von 2014 unterschrieben, unter anderem Manuel Neuer und Per Mertesacker.
Stand schon auf 3000 Metern auf einem Schweizer Bergrücken im Schnee: Udo Jürgens' durchsichtiger Schimmel-Konzertflügel aus dem Jahr 1983. Schätzpreis: 20.000 bis 30.000 Euro.
Sotheby's 18 Stand schon auf 3000 Metern auf einem Schweizer Bergrücken im Schnee: Udo Jürgens' durchsichtiger Schimmel-Konzertflügel aus dem Jahr 1983. Schätzpreis: 20.000 bis 30.000 Euro.
Auch diese zwei Udo-"Bambis" von 1984 und 1999 kann man ersteigern. Schätzpreis: 5000 bis 7000 Euro.
Sotheby's 18 Auch diese zwei Udo-"Bambis" von 1984 und 1999 kann man ersteigern. Schätzpreis: 5000 bis 7000 Euro.
Von dunkelrot bis fliederfarben: Diese Sammlung aus 15 seidenen Einstecktüchern von Udo Jürgens kommt unter den Hammer. Schätzpreis: 100 bis 200 Euro.
Sotheby's 18 Von dunkelrot bis fliederfarben: Diese Sammlung aus 15 seidenen Einstecktüchern von Udo Jürgens kommt unter den Hammer. Schätzpreis: 100 bis 200 Euro.
Ein seidenweicher Hingucker: Udo Jürgens' bunter Morgenmantel aus Seide von Arturo Veneziana. Der Schätzpreis liegt bei 400 bis 600 Euro.
Sotheby's 18 Ein seidenweicher Hingucker: Udo Jürgens' bunter Morgenmantel aus Seide von Arturo Veneziana. Der Schätzpreis liegt bei 400 bis 600 Euro.
Da ist Musik drin: Udo Jürgens' amerikanische Rock-Ola-Jukebox  (Modell 1428 "Magic Glo") aus den 1940er Jahren kommt unter den Hammer. Sie enthält Songs, wie Jailhouse Rock, Bohemian Rhapsody und Tears on my Pillow. Die Versteigerung beginnt bei 1 Euro. Die Jukebox hat einen Schätzwert von 1500 bis 2500 Euro.
Sotheby's 18 Da ist Musik drin: Udo Jürgens' amerikanische Rock-Ola-Jukebox (Modell 1428 "Magic Glo") aus den 1940er Jahren kommt unter den Hammer. Sie enthält Songs, wie Jailhouse Rock, Bohemian Rhapsody und Tears on my Pillow. Die Versteigerung beginnt bei 1 Euro. Die Jukebox hat einen Schätzwert von 1500 bis 2500 Euro.
Hier hat Udo Jürgens gesessen: Der Schätzpreis für seinen Mahagoni-Schreibtisch liegt bei 1000 bis 1500 Euro.
Sotheby's 18 Hier hat Udo Jürgens gesessen: Der Schätzpreis für seinen Mahagoni-Schreibtisch liegt bei 1000 bis 1500 Euro.
Im Lauf seiner Karriere ist Udo Jürgens mit mehreren "Bambis" geehrt worden. 2013 bekam er diesen "Bambi" für sein Lebenswerk.
James Coldrey/imago 18 Im Lauf seiner Karriere ist Udo Jürgens mit mehreren "Bambis" geehrt worden. 2013 bekam er diesen "Bambi" für sein Lebenswerk.
Ebenfalls zu haben: Ein personalisierter Füllfederhalter mit der Gravur "Prof. Udo Jürgens" aus vergoldetem Metall. Er stammt etwa aus dem Jahr 1984, Schätzpreis: 100 bis 200 Euro.
Sotheby's 18 Ebenfalls zu haben: Ein personalisierter Füllfederhalter mit der Gravur "Prof. Udo Jürgens" aus vergoldetem Metall. Er stammt etwa aus dem Jahr 1984, Schätzpreis: 100 bis 200 Euro.
Udo Jürgens' schwarzer dreiteiliger Anzug von Hugo Boss mit einer Louis Vuitton Krawatte wird "ohne Reserve" ab 1 Euro versteigert. Schätzpreis: 600 bis 1000 Euro.
Sotheby's 18 Udo Jürgens' schwarzer dreiteiliger Anzug von Hugo Boss mit einer Louis Vuitton Krawatte wird "ohne Reserve" ab 1 Euro versteigert. Schätzpreis: 600 bis 1000 Euro.
Dieses signierte Aquarell von Gustav Klimt, ein sitzender Halbakt mit Schal (50 x 32,5 cm, entstanden 1916-17) hat einen Schätzpreis von 12.000 bis 18.000 Euro.
Sotheby's 18 Dieses signierte Aquarell von Gustav Klimt, ein sitzender Halbakt mit Schal (50 x 32,5 cm, entstanden 1916-17) hat einen Schätzpreis von 12.000 bis 18.000 Euro.
Auch diese Keramik-Aschenbecher in Form eines Flügels haben dem Entertainer und Pianisten gehört und werden jetzt versteigert. Schätzpreis: 200 bis 400 Euro.
Sotheby's 18 Auch diese Keramik-Aschenbecher in Form eines Flügels haben dem Entertainer und Pianisten gehört und werden jetzt versteigert. Schätzpreis: 200 bis 400 Euro.

München - Gehören Sie zu den Bewunderern von Udo Jürgens? Und können "Ich war noch niemals in New York", "Griechischer Wein" und "Merci Chérie" auswendig mitsingen? Mehr als 1000 Lieder hat der legendäre Sänger, Pianist, Komponist und Entertainer geschrieben, über 100 Millionen Platten verkauft. 50 Jahre stand er auf der Bühne. Jetzt gibt es die einmalige Chance, ein Stück aus seinem Nachlass zu ersteigern.

Udo Jürgens: Erinnerungsstücke in München zu sehen

Denn seine Kinder Jenny und John Jürgens lassen zehn Jahre nach Udo Jürgens' Tod (21. Dezember 2014) rund 100 Erinnerungsstücke aus dem Leben ihres Vaters beim Auktionshaus Sotheby's versteigern. Ab Donnerstag (9.1.) kann man einige davon in München anschauen – bei Sotheby's am Odeonsplatz. Danach werden sie auch kurze Zeit in Wien und Köln ausgestellt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Manche Stücke werden ab 1 Euro aufwärts angeboten

"Udo – The personal collection of the late Udo Jürgens" heißt die Online-Auktion, die vom 23. bis 30. Januar 2025 stattfindet – und sie umfasst eine breite Palette an Stücken. Von Luxusobjekten über Kunstwerke, Kleidung, Möbel und Uhren bis zu "Bambis" und "Goldenen Kameras". Eine Auswahl wird "ohne Reserve" angeboten, das heißt, ab 1 Euro aufwärts.

Konzert im Schnee: Sein Flügel stand schon 3000 Meter hoch auf einer Bergkuppe

Zu den Top-Losen gehört Udo Jürgens' legendärer durchsichtiger Schimmel-Konzertflügel aus dem Jahr 1983 (Schätzpreis: 20.000 bis 30.000 Euro). Den hatte er für ein Gastspiel (und eine TV-Sendung) 1996 sogar per Helikopter auf die 3000 Meter hohe verschneite Bergkuppe des Titlis in den Schweizer Alpen fliegen lassen.

Udo Jürgens' legendärer durchsichtiger Konzertflügel: 1996 hat der Entertainer das Instrument für die Schweizer TV-Sendung "Top of Switzerland" per Helikopter auf die verschneite Bergkuppe des Titlis in den Schweizer Alpen fliegen lassen und griff bei minus 10 Grad in die Tasten. Der Flügel (messingmontiert, Gehäuse aus Plexiglas) wird jetzt versteigert, Schätzwert: 20.000 bis 30.000 Euro.
Udo Jürgens' legendärer durchsichtiger Konzertflügel: 1996 hat der Entertainer das Instrument für die Schweizer TV-Sendung "Top of Switzerland" per Helikopter auf die verschneite Bergkuppe des Titlis in den Schweizer Alpen fliegen lassen und griff bei minus 10 Grad in die Tasten. Der Flügel (messingmontiert, Gehäuse aus Plexiglas) wird jetzt versteigert, Schätzwert: 20.000 bis 30.000 Euro. © Jörg Schmitt/dpa

Begehrt sein wird sicherlich auch Udo Jürgens' dunkelblaues Viersitzer-Cabrio mit beigen Sitzen, ein Bentley Continental GTC, Baujahr 2007 (Schätzpreis: 50.000 bis 70.000 Euro). Und seine Jukebox aus den 1940er Jahren, in der sogar noch einige Songs stecken.

Jürgens war Cabriofan: Ersteigern kann man seinen Bentley Continental GTC mit beigen Sitzen. Schätzpreis: 50.000 bis 70.000 Euro.
Jürgens war Cabriofan: Ersteigern kann man seinen Bentley Continental GTC mit beigen Sitzen. Schätzpreis: 50.000 bis 70.000 Euro. © Sotheby's

Ein signierter Halbakt von Gustav Klimt

Kunstwerke aus seinem Besitz kommen ebenfalls unter den Hammer. Darunter ein signierter Halbakt des österreichischen Jugendstil-Malers Gustav Klimt aus dem Jahr 1916 (Schätzpreis: 12.000 bis 18.000 Euro) und vier Arbeiten von Udo Jürgens' jüngerem Bruder, dem Künstler Manfred Bockelmann (81), mit dem Udo Jürgens eine sehr enge Bindung hatte.

Dieses signierte Aquarell von Gustav Klimt, ein sitzender Halbakt mit Schal (50 x 32,5 cm, entstanden 1916-17) hat einen Schätzpreis von 12.000 bis 18.000 Euro.
Dieses signierte Aquarell von Gustav Klimt, ein sitzender Halbakt mit Schal (50 x 32,5 cm, entstanden 1916-17) hat einen Schätzpreis von 12.000 bis 18.000 Euro. © Sotheby's

Wer will seinen weißen Bademantel?

Auch Kleidungsstücke und Möbel des Stars sind zu haben. Einer von Udo Jürgens' berühmten weißen Frottee-Bademänteln etwa, die er anzog, wenn er Zugaben spielte. Für einen Schätzpreis von 150 bis 200 Euro kann man einen personalisierten Adidas-Bademantel ersteigern – auf dem Rücken haben deutsche Fußballstars unterschrieben.

Für "Udo" personalisiert und auf der Rückseite von deutschen Fußballern signiert: einer der Bademäntel des Entertainers (Schätzpreis: 150 bis 200 Euro). Udo Jürgens zog, wenn er auf Konzerten Zugaben spielte, stets einen weißen Frottee-Bademantel an.
Für "Udo" personalisiert und auf der Rückseite von deutschen Fußballern signiert: einer der Bademäntel des Entertainers (Schätzpreis: 150 bis 200 Euro). Udo Jürgens zog, wenn er auf Konzerten Zugaben spielte, stets einen weißen Frottee-Bademantel an. © Sotheby's

Steppschuhe, Seidenmorgenmantel, Schreibtisch

Eine Sammlung von 15 Einstecktüchern, seine Steppschuhe, einen Seiden- Morgenmantel und mehrere "Bambis", mit denen er geehrt wurde, kann man ebenfalls ersteigern.

Udo-Jürgens-Versteigerung: Erlös geht an Kinder und Nachwuchskünstler

Der Auktionserlös soll an die "Udo Jürgens Stiftung" gehen, die sich für benachteiligte Kinder und Nachwuchskünstler engagiert. Die Versteigerung wird eine einmalige Chance sein, ein Erinnerungsstück zu ergattern. "Es wird keine weitere Auktion geben", sagte Jürgens' Sohn John der "Bild"-Zeitung. Fans sollten also zugreifen.


Bei Sotheby's am Odeonsplatz 16 können einige Stücke der Auktion von 9. bis 11. Januar (je 10-16 Uhr) besichtigt werden (Eintritt frei). Die Online-Auktion beginnt am 23. Januar (15 Uhr) und endet am 30. Januar (15 Uhr). Mitsteigern kann man auf www.sothebys.com/udo nachdem man sich mit Ausweispapieren und Kreditkartendaten registriert hat.

Ein paar der Auktionsstücke können Sie  bereits oben in unserer Bilderserie ansehen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 04.01.2025 20:44 Uhr / Bewertung:

    Ist der Bademantel hoffentlich gewaschen? Der sieht schon sehr mitgenommen aus.

  • AufmerksamerBürger am 04.01.2025 16:55 Uhr / Bewertung:

    Der Bentley wird kaum einen Käufer finden können, fährt er doch nicht elektrisch.

    Bei der Juke Box aus den 1940er Jahren wäre ich vorsichtig, nicht dass der Inlandsgeheimdienst mit Großaufgebot die Tür eintritt, wenn die Chartbreaker von 1941 gespielt werden.

  • Der wahre tscharlie am 04.01.2025 16:19 Uhr / Bewertung:

    Also das erste Foto mit dem Klavier, diese Beine auf denen es steht und die Form des Klaviers....da bekomm ich schon bestimmte Assoziationen, auch wenn das von Udo Jürgens oder sonstwem nicht beabsichtigt war.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.