Nachhaltigkeit ist mehr als Energiesparen

Das Weltgeschehen verdrängt die Nachhaltigkeit: Ukraine, Inflation und der Krieg in Gaza beherrschen die Schlagzeilen. Ist Nachhaltigkeit also kein Thema mehr?
Keineswegs. Der Klimawandel und seine Folgen laufen im Hintergrund weiter: nicht nur in Gestalt immer wärmerer Jahre, sondern auch in Form zunehmender regulatorischer Vorgaben. Insbesondere Unternehmen müssen einen umfangreichen Katalog an Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.
Für Unternehmen ist Nachhaltigkeit heute Alltag
Die Regulierungen sind allerdings nicht selbsterklärend. Hinzu kommt, dass mittlerweile auch institutionelle Investoren die Einhaltung klarer Nachhaltigkeitskriterien, vor allem der ESG-Kriterien, erwarten. Mittelständische Unternehmen verfügen häufig aber nicht über die Ressourcen für die Umsetzung dieser neuen Anforderungen. Letztendlich ist es enorm aufwendig, sich das erforderliche Know-how selbst anzueignen. Zielführender ist es, auf die Erfahrung kompetenter Partner zurückzugreifen.

Die Stadtsparkasse München berät ihre Firmenkunden
Im Rahmen der Zertifizierung "Sustainable Finance" wird bei den Beratern der Stadtsparkasse München das Know-how aufgebaut, das Unternehmen bei ihrer nachhaltigen Transformation beachten müssen: von Informationspflichten oder regulatorischen Vorgaben bis hin zur CO2-Einsparung. In der Beratung werden die richtigen Nachhaltigkeitsfragen gestellt – zur operativen Tätigkeit sowie zu Geschäftsräumen, Maschinen oder dem Angebot für Mitarbeiter. Auch die Publikationspflichten zum Thema ESG, etwa im Lagebericht der Unternehmen, gehören zum Beratungsangebot. Zudem stellt die Stadtsparkasse München mit der Softwarelösung "nawisio" ein softwaregestütztes Nachhaltigkeitsmanagement bereit.
Weitere Informationen:
www.sskm.de/firmenkunden
Nachhaltigkeitsmanagement für Unternehmen
Stadtsparkasse München stellt Softwarelösung "nawisio" zur Verfügung
Die Stadtsparkasse München stellt ihren Firmenkunden die Softwarelösung "nawisio" zur Verfügung. Diese hilft ihnen, alle gesetzlichen Vorgaben im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements abzudecken. "nawisio" führt die Unternehmen Schritt für Schritt durch alle Kriterien der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Von der Bestandsaufnahme, wo das Unternehmen bei der geforderten Berichterstattung steht, über die Datenerhebung und Dokumentation bis hin zur Erstellung des eigentlichen Berichts. Denn die gesetzlichen Anforderungen an das Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen nehmen zu.
Ab einer bestimmten Größe müssen auch mittelständische Unternehmen bereits ab dem Geschäftsjahr 2025 eine eigene Nachhaltigkeitsberichterstattung in ihrem Lagebericht vorweisen. Die Softwareplattform ist modular aufgebaut und kann für verschiedene Zwecke genutzt werden: etwa für die Status Quo-Analyse der Nachhaltigkeit im Unternehmen, zentrale Elemente des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) oder das sogenannte ESG-Reporting bei Kreditgesprächen.
Großen Wert legte die Stadtsparkasse München bei der Entwicklung auf die einfache Handhabung. So ist "nawisio" ein SaaS-Angebot (Software as a Service), so dass zur Nutzung lediglich ein aktueller Browser und eine Internetverbindung benötigt wird. Die Software kann vom Unternehmen eigenständig genutzt werden. Ebenso bietet die Stadtsparkasse Unterstützung bei der Einführung in Kombination mit einer Nachhaltigkeitsberatung an. (PM)