Nachbar verklagt Stadt auf Sichtschutz

Paul M. fühlt sich von den Kindern genervt. Sie klettern auf sein Garagendach und toben darauf rum. Jetzt verklagt der Mann sie Stadt. Er fordert einen Sichtschutz.
von  Torsten Huber
Kinderspielplätze sind vielen Anwohnern ein Dorn im Auge.
Kinderspielplätze sind vielen Anwohnern ein Dorn im Auge. © Daniel von Loeper

Paul M. fühlt sich von den Kindern genervt. Sie klettern auf sein Garagendach und toben darauf rum.

MÜNCHEN/WEILHEIM - Mit einem weißen Sonnenhut, lachsfarbenen Hemd und beige Hose kommt Nachbar Paul M. ins Bayerische Verwaltungsgericht. Der Mittfünfziger ist braun gebrannt und wirkt nach außen völlig entspannt. Aber beim Thema Kinderspielplatz in der Oderdingerstraße in Weilheim gerät er in Rage: „26 Jahre wohne ich dort mit meiner Familie.

Durch einen hohen Holzzaun und vielen Büschen waren wir räumlich immer gut von dem Kinderspielplatz abgetrennt. 2009 hat die Stadt alles abgebaut und rausgerissen.“ Angeblich würden die Kinder die Spielfläche erweitern und auf seinem Garagenflachdach klettern und rumturnen. Der streitbare Paul M. fordert einen fast 20 Meter langen Zaun und entsprechenden Sichtschutz.

Die Stadt habe zwar bereits einen Zaun angebracht. Der sei nach Ansicht des Klägers nicht ausreichend: „Die Kinder benutzen ihn als Kletterhilfe, um über den Zaun auf mein Garagendach zu kommen“, behauptet der Weilheimer.

Auf vielen Farbfotos, die Paul M. von seinem Balkon aus geschossen hatte, hat er das Treiben der Kinder auf seinem Garagendach festgehalten – als Beweismittel. Die Stadt ist anderer Meinung. Dass die Kinder auf das Garagendach klettern, käme selten vor und nur dann, wenn beim Spielen irgend ein Gegenstand auf das Dach geflogen ist.

Der Vorsitzende Richter Gerhard Wiens merkte an, dass er auch Lust bekäme auf das Garagendach zu klettern: „Selbst in meinem Alter.“ Dennoch konnte man das Verfahren gütlich beenden. Die Stadt Weilheim verpflichtet sich, als Sichtschutz die Grenze zwischen Garage und Spielplatz neu zu bepflanzen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.