Nach Unwetter in München: Hilfe für Hagel-Opfer

Die Stadt lässt nach dem Unwetter in München Laub, Bäume und Sträucher in größeren Mengen kostenlos abgeben.
von  AZ
Nach dem Unwetter vom Pfingstmontag liegt ein  Baum auf der Straße. (Archivbild)
Nach dem Unwetter vom Pfingstmontag liegt ein Baum auf der Straße. (Archivbild) © T. Gaulke

München - "Besondere Naturereignisse wie der verheerende Hagelsturm am Pfingstmontag erfordern besonderen Einsatz", sagt die Kommunalreferentin Kristina Frank (CSU). Und bietet betroffenen Münchnern einen besonderen Service an.

So dürfen Münchner noch diese Woche an den Wertstoffhöfen ausnahmsweise mehr als eine Fuhre pro Haushalt abgeben, wenn sie besonders viele Blätter, Äste, Sträucher oder auch Asbestzementmaterial abzugeben haben. Die Stadt weist darauf hin, dass im Entsorgungspark Freimann, Werner-Heisenberg-Allee 62, auch größere Mengen als haushaltsüblich abgegeben werden.

Wegen der vielen Hagel-Opfer ist an den Wertstoffhöfen immer noch mit langen Wartezeiten zu rechnen.

Mega-Unwetter in München: Rund 30 Millionen Euro Schaden!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.