Nach Sommerhochwasser: Stadt repariert Isar-Schäden
München - Neben Schäden an den Wegen hat das Hochwasser auch Kiesabtragungen an verschiedenen Uferabschnitten verursacht.
Diese müssen jetzt wieder aufgefüllt werden, um die Verkehrssicherheit wieder herzustellen. Da die Arbeiten im Naturraum Isar stattfinden, werden sie möglichst schonend durchgeführt.
Stadt repariert Hochwasser-Schäden
Die Arbeiten dauern maximal drei Wochen, finden an verschiedenen Stellen zwischen Großhesseloher Wehr und Reichenbachbrücke statt und erfolgen unter ökologischer Baubegleitung.
Durch die Arbeiten wird es vereinzelt nötig, kurzzeitig Wegabschnitte zu sperren. Ausweichrouten ergeben sich durch vorhandene parallele Wege vor Ort.
- Themen:
- München