Nach Skiunfall: Arzt (71) will 10.000 Euro Schmerzensgeld
München - Das Sudelfeld, beliebtes Skigebiet der Münchner, war am 14. Februar 2018 Schauplatz eines Unfalls, bei dem ein Skifahrer schwer verletzt wurde. Der pensionierte Arzt vom Niederrhein war auf der Piste mit einer damals 15-jährigen Schülerin kollidiert. Der Mann erlitt dabei Rippenbrüche, die ihm bis heute zu schaffen machen. Er verlangt nun Schmerzensgeld.
Beim Liegen kämen die Schmerzen
Zwei Rippen seien nicht richtig zusammengewachsen, erklärt der Mediziner am Donnerstag vor Gericht sein Leiden. Bei Beanspruchung des Brustkorbes schmerze das. Fahrradfahren und Krafttraining sei möglich, aber gerade beim Liegen kämen die Schmerzen. Dann zählt er eine beeindruckende Reihe von Schmerzmitteln auf, die er dagegen einnimmt oder eingenommen hat.
An den Moment des Zusammenpralls erinnert er sich noch gut. "Ich bin durch die Luft gewirbelt worden und auf dem Torso gelandet." Obwohl er keinen Helm aufhatte, blieb sein Kopf unverletzt, berichtet der Kläger.
Er wirft der Schülerin vor, ihn auf der roten Piste übersehen zu haben. Er macht ein Schmerzensgeld von 10.000 Euro geltend und will außerdem materielle Schäden ersetzt bekommen.
Zeugen gab es zum Bedauern von Richterin Andrea Kürten keine, geschweige denn eine Videoaufnahme des Geschehens. Ein Sachverständiger hat unter anderem anhand von GPS-Daten und eines Lokaltermins am Sudelfeld versucht, den Unfallhergang zu rekonstruieren.
Urteil soll am 20. Mai verkündet werden
Auf Grundlage dieses Gutachtens scheint es der Richterin am wahrscheinlichsten, dass das Mädchen den hinter ihr fahrenden Kläger gar nicht gesehen hat. Trotzdem kann auch die Schülerin eine Mitschuld treffen, macht die Richterin klar und regt einen Vergleich an - der aber nicht zustande kommt.
Ihre Entscheidung will die Richterin nun am 20. Mai verkünden.
- Themen:
- München