Nach Regen am Donnerstag: Die Isar schaukelt sich hoch

Am Donnerstag kam wieder einiges an Regen runter - auch in München. Die Isar ist schon gut voll. Hier die Bilder.
von  az
Von einem Isar-Hochwasser in München sind wir noch ein gutes Stück entfernt – aber so langsam schaukelt sich das Ganze hoch. Und schwappt an einigen Stellen sogar über. Bislang nur an den renaturierten Flächen. Aber auch dafür sind die ja geschaffen worden. Gut so.
Von einem Isar-Hochwasser in München sind wir noch ein gutes Stück entfernt – aber so langsam schaukelt sich das Ganze hoch. Und schwappt an einigen Stellen sogar über. Bislang nur an den renaturierten Flächen. Aber auch dafür sind die ja geschaffen worden. Gut so. © Daniel von Loeper

Am Donnerstag kam wieder einiges an Regen runter - auch in München. Die Isar ist schon gut voll. Hier die Bilder.

München – Die Isar war ja das ganze Frühjahr und den bisherigen Sommer schon recht voll, übergelaufen sind aber andere Flüsse. München blieb von der Unwetter-Serie der letzten Wochen ohnehin weitgehend verschont. Der anhaltende Dauerregen lässt jetzt aber auch den Pegel der Isar gefährlich weiter ansteigen. Der Hochwassernachrichtendienst des Bayerischen Landesamtes für Umwelt hat für Donnerstag entlang mehrerer bayerischer Flüsse Hochwasserwarnungen herausgegeben.

Demnach steigen in den Unwetterregionen entlang von Isar, Inn, Donau, Regen und Salzach die Pegel weiter an. Ein Hochwasserwarnung herrscht für die Landkreise Starnberg, München, Dachau, Rosenheim, Mühldorf am Inn, Passau, Deggendorf und Cham. Es gilt die Warnstufe Orange. Das bedeutet, dass Uferbereiche überschwemmt werden können. Bebaute Gebiete sind aber wohl nicht akut gefährdet.

Weitere Unwetter am Alpenrand und in Ostbayern

In den Alpen, dem Oberpfälzer und dem Bayerischen Wald soll es im Laufe des Tages erneut Unwetter geben, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag vorhersagte. Stellenweise könnten bis zu 30 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. In Oberfranken, der Oberpfalz und in Südbayern soll es Dauerregen geben. Stellenweise sei mit Gewittern und Sturmböen zu rechnen.

Es gibt Hoffnung! Zum Wochenende ist besseres Wetter in Sicht

Dauerregen statt Juli-Hitze? Vielleicht nur vorübergehend. Meteorologen rechnen zum Wochenende mit einer deutlichen Besserung des Wetters. Am Freitag soll es nur noch vereinzelt an den Alpen regnen. "Danach stellt sich die Wetterlage um", erklärt Martin Schwienbacher vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in München. Am Wochenende gibt es Sonne satt und endlich angenehme Temperaturen bis zu 28 Grad - Sommer in Sicht!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.