Nach Razzia in Oktoberfest-Zelt: Polizei durchsucht Pongratz-Gaststätte
München - Nicht nur das Wiesn-Zelt Winzerer Fähndl der Wirte Peter und Arabella Pongratz, sondern auch die Grünwalder Einkehr hat vergangene Woche Besuch von Steuerfahndern, Zoll-Beamten und Polizisten bekommen. Wie die AZ erfuhr, durchsuchten Fahnder am Montagabend gegen 23.30 Uhr auch die Wirtschaft in Grünwald. Oberstaatsanwältin Anne Leiding bestätigte auf Nachfrage weitere Durchsuchungen. Die Privatwohnung des Beschuldigten sei – wie in solchen Fällen üblich – ebenfalls durchsucht worden.
"Das Verfahren richtet sich nicht gegen Wiesn-Wirte, sondern gegen einen Geschäftspartner eines Wiesn-Wirts", betonte Anne Leiding am Freitag erneut. Es geht um einen Geschäftspartner von Peter Pongratz (71). Steuerfahndung, Zoll und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen einen Mitarbeiter der Putzfirma GS Gastro Service GmbH. Akram A., soll Mitarbeiter schwarz beschäftigt haben. Ermittelt wird wegen Verstößen gegen die Abgabenordnung, also Steuerhinterziehung. Akram A. arbeitete offenbar viele Jahre lang als Subunternehmer für Peter Pongratz. Im Handelsregister ist seine Frau als Geschäftsführerin eingetragen. Außer im Winzerer Fähndl putzte die Firma für Pongratz offenbar auch am Nockherberg, den er viele Jahre führte, sowie in der Grünwalder Einkehr. Seit der Trennung von seiner Frau Arabella Anfang dieses Jahres ist nicht mehr er, sondern sie Geschäftsführerin in der Grünwalder Einkehr.
Razzia: Das war der Auslöser für die Ermittlungen
Die Traditionsgaststätte am Nockherberg haben im Februar Christian Schottenhamel, der zehn Jahre lang Pächter im Löwenbräukeller war, und Hotelinhaber und Koch Florian Lechner übernommen. Christian Schottenhamel sagte am Freitag zur AZ: "Die Putzfirma hat auch bei mir versucht anzudocken, nachdem ich übernommen hatte, aber ich war nicht an einer Zusammenarbeit interessiert." Im Gegensatz zum Winzerer Fähndl, wo die Durchsuchungsaktion am Montagabend mit mindestens 100 Einsatzkräften einiges Aufsehen erweckte, verlief die Durchsuchungsaktion in Grünwald nahezu unbemerkt.
Kaum jemand bekam den späten Besuch der Fahnder in der Einkehr mit, denn Gäste waren keine da: Arabella Pongratz und Tochter Ramona schließen das Lokal während des Oktoberfestes. Erst am 10. Oktober wird wieder geöffnet. Auslöser für die Ermittlungen gegen Akram A. war nach AZ-Informationen übrigens der Verdacht einer Konkursverschleppung. Demnach nahmen die Ermittlungen in Nördlingen im Landkreis Donau-Ries ihren Anfang – und weiteten sich aus bis aufs Oktoberfest in München.