Nach Prügeleien in Pasing: Polizei nimmt sieben Schläger fest

Nach einer Reihe von Gewalttaten nimmt die Polizei Jugendliche fest. Einer sitzt in U-Haft.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
33  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Pasinger Bahnhof - seit dem Jahresende ist die Gegend immer wieder Schauplatz von Überfällen und Gewalttaten.
Der Pasinger Bahnhof - seit dem Jahresende ist die Gegend immer wieder Schauplatz von Überfällen und Gewalttaten. © Foto: Daniel von Loeper

Pasing - Polizei und Bundespolizei haben ihre Präsenz am Pasinger Bahnhof verstärkt, die Konsequenzen sind inzwischen spürbar. Das Präsidium meldete zumindest in den vergangenen Tagen keine weiteren Überfälle oder Schlägereien unter Jugendlichen in dem Gebiet.

Zahlreiche Schlägereien unter Jugendlichen

Gegen Jahresende und auch in den ersten Tagen nach Neujahr gab es etliche Gewalttaten rund um den Pasinger Bahnhof, auf einem Fußballplatz und an einer benachbarten Tankstelle. Meist waren sowohl die Opfer als auch die Täter Jugendliche oder junge Erwachsene.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Inzwischen wurden insgesamt sieben Verdächtige von der Polizei festgenommen. Nach dem Raub eines Fußballs am 2. Januar wurden vier Teenager gefasst. Drei von ihnen, zwei 16-Jährige und ein 14-Jähriger kommen nach Polizeiangaben aus München, ein 19-Jähriger aus dem Bereich Weilheim-Schongau. Alle vier befinden sich inzwischen wieder auf freiem Fuß.

20-Jähriger sitzt in U-Haft

Am 3. Januar wurde in der Nähe des Bahnhofs ein weiterer Raub verübt. Ein 20-Jähriger soll dabei einen Jugendlichen mit einem Messer bedroht haben. Der Verdächtige aus München sitzt deshalb in U-Haft. Zwei weitere mutmaßliche Mittäter, ein Münchner (19), ein 17-Jähriger aus der Nähe von Fürstenfeldbruck sind wieder frei. Nach einem weiteren Tatbeteiligten, der noch nicht identifiziert ist, wird noch gefahndet.

Es liege nahe, so Polizeisprecher Jakob Siebentritt, "dass die jüngsten Festnahmen zur Bekämpfung des Phänomens beigetragen haben". Zumindest kurzfristig sieht es tatsächlich so aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
33 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Plato's Retreat am 15.01.2023 13:17 Uhr / Bewertung:

    Es wird immer krasser in München - zum Jahreswechsel gab es die Schlägerei im U-Bahn-Zwischengeschoß am Hauptbahnhof. Und jetzt Pasing.

    Verteilungskämpfe?

  • sircharles am 15.01.2023 12:14 Uhr / Bewertung:

    Wenn man eure Kommentare liest könnte man meinen man ist im Kindergarten.
    Schade! Sehen so mündige Bürger aus? Ich stelle mir da was anderes vor!

  • Wickie712 am 14.01.2023 11:11 Uhr / Bewertung:

    Auch wenn man sich manchmal wünscht, dass die möglichen Täter einfach mal ein paar Tage in einer Zelle sitzen und warten, so gilt doch "trotz vieler Hinweise" erstmal die Unschuldsvermutung.
    Selbst wenn man hier Präventivhaft bevorzugen könnte, wäre es fraglich, ob die Massnahme angemessen wäre.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.