Nach Polizeikontrolle am Münchner Flughafen: 40 Tage Haft für gesuchten Rentner

München - Bundespolizisten haben am S-Bahnsteig des Flughafenterminals in München am Freitag einen wohnungslosen Rentner festgenommen, gegen den eine Fahndungsnotiz der Staatsanwaltschaft Dortmund vorlag. Die Beamten nahmen den vorbestraften Mann ohne Wohnsitz fest.
Denn: "Der 67-Jährige ist kein unbeschriebenes Blatt, deutsche Gefängnisse kennt er zur Genüge", teilten die Beamten zu dem Fall mit. Er sei im Mai 2017 vom Amtsgericht in Dortmund wegen Diebstahls zu 400 Euro Geldstrafe oder vierzig Tagen Ersatzhaft verurteilt worden. Den Richterspruch habe der Verurteilte "offensichtlich nicht ernst genug genommen", heißt es in der Mitteilung.
Zwei Bundespolizisten nahmen den Gesuchten bei der Kontrolle am Airport nun fest. Kurz vor der Wache habe sich der Mann verbal und auch massiv körperlich gewehrt, so die Beamten. "So mussten aus der Wache noch drei weitere Beamte hinzugeholt werden, um den renitenten Rentner zu fesseln und ihn in die Wache zu bringen." Ihn erwarten nun 40 Tage Haft.
Lesen Sie hier: Sicherheitschecks am Flughafen - bald keine Bundespolizei mehr?