Nach Oster-Frost: Endlich Frühling in München!

Nach den kühlen Osterfeiertagen kommt jetzt der Frühling - und das mit rund 20 Grad in den kommenden Tagen. Auch der Rekord für den bisher wärmsten Tag des Jahres könnte geknackt werden.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Sonne im Münchner Hofgarten genießen. Nach einem kühlen Osterfest, soll das in den nächsten Tagen durchaus möglich sein.
dpa Die Sonne im Münchner Hofgarten genießen. Nach einem kühlen Osterfest, soll das in den nächsten Tagen durchaus möglich sein.

Nach den kühlen Osterfeiertagen können sich die Münchner freuen. Jetzt kommt der Frühling - und das mit rund 20 Grad in den kommenden Tagen. Auch der Rekord für den bisher wärmsten Tag des Jahres könnte geknackt werden.

München - Der Frühling dreht auf. Die Münchner Parks und Grünflächen können wieder bevölkert werden, denn in dieser Woche werden spätestens ab Donnerstag (09.04) 20 Grad erreicht.

Temperatur-Rekord 2015 könnte am Freitag geknackt werden

Am Freitag kann es sogar bis zu 22 Grad warm werden. Das wäre damit der wärmste Tag des bisherigen Jahres. Gute Nachrichten also für alle Sonnen-Liebhaber!

Aktueller Spitzenreiter in Sachen Spitzentemperatur ist bisher nämlich immer noch das bayerische Piding mit 20,5 Grad - gemessen am 10. Januar 2015!

Verantwortlich für das frühlingshafte Wetter ist ein Atlantikhoch. Es bewegt sich in den nächsten Tagen mit seinem Zentrum nach Deutschland. Vor allem der Süden des Landes bekommt reichlich Sonne. Daher wird es vor allem in München schön frühlingshaft.

Der Wetterdienst "MeteoGroup" geht sogar noch einen Schritt weiter und geht davon aus, dass schon diesen Freitag die 25 Grad-Marke geknackt werden kann! Ein Meteorologe des Portals sagt, dass ein erneuter Winterrückfall, wie erst vor wenigen Tagen geschehen, nicht mehr in Sicht ist, und es in den folgenden Tagen und Wochen mit milden Temperaturen und sonnigen Phasen weitergeht.

Lesen Sie hier: Diese Woche bis zu 20 Grad in München!

Temperaturen der kommenden Tage

Laut dem Wetterportal "wetter.net" sieht die Wetterentwicklung in den nächsten Tagen folgendermaßen aus:

Mittwoch, 08.04.: 11 bis 18 Grad, im Südwesten viel Sonne, im Nordosten mehr Wolken

Donnerstag, 09.04.: 13 bis 20 Grad, Sonne und Wolken im Wechsel, meist trocken und freundlich

Freitag, 10.04.: 14 bis 22 Grad, freundlicher Frühlingstag

Samstag, 11.04.: 16 bis 23 Grad, Sonne und Wolken, später aus Westen einzelne Schauer

Sonntag, 12.04.: 12 bis 16 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, vereinzelt Schauer

Montag, 13.04.: 10 bis 15 Grad, mal Sonne, mal Wolken und Schauer

Dienstag, 14.04.: 12 bis 16 Grad, meist freundlich und trocken

Mittwoch, 15.04.: 15 bis 19 Grad, freundliches Gemisch aus Sonne und Wolken

Lesen Sie hier: Chaos auf Bayerns Straßen im Feiertagsverkehr

Sommerliche Temperaturen in den nächsten Wochen

Es bleibt also zunächst bis einschließlich Samstag recht freundlich und warm. Danach wird es kurzzeitig wieder etwas kühler, wobei jedoch kein Grund zur Beunruhigung besteht, denn diese Temperaturen gehen wieder auf, für diese Jahreszeit, normale Werte zurück.

Nach Monatsmitte deutet sich dann allerdings erneut aus Südwesten ein Wärmeschub an. Dann ist es sogar möglich, dass die Höchstwerte die 25-Grad-Marke erreichen. Damit wäre dann sogar das Kriterium für einen Sommertag erfüllt.

In den nächsten Tagen können also endlich die Winterreifen gewechselt und der Garten für das Frühjahr fit gemacht werden. Pollenallergiker werden am Wetter der nächsten Tage aber wenig Freude haben, denn die Natur wird förmlich explodieren und aufblühen. Nach der nassen Karwoche kommen Sonnenschein und Wärme nun genau richtig. In wenigen Tagen werden weite Teile des Landes erblüht sein!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.