Nach Kostenexplosion: Baubehörde überdenkt Strukturen

Die Baubehörde in Bayern will ihr Vorgehen bei Großprojekten überdenken. Auslöser ist die Kostenexplosion bei der Sanierung des Gärtnerplatztheaters.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kosten der Sanierung des Gärtnerplatztheaters sind explodiert.
Sven Hoppe/dpa Die Kosten der Sanierung des Gärtnerplatztheaters sind explodiert.

München -  Nach den hohen Mehrkosten für die Sanierung des Gärtnerplatztheaters in München will die Oberste Baubehörde (OBB) in Bayern ihr Vorgehen bei derartigen Großprojekten überdenken.

Erhebliche Kostensteigerungen wie beim Staatstheater am Gärtnerplatz um rund 50 Millionen Euro dürfe es nicht mehr geben, sagte Andreas Muschialik von der OBB am Donnerstag im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags. Neben internen Strukturen will die Behörde auch die Planung verbessern. Der Ausschuss soll früher eingebunden werden, wenn sich an Kosten oder Planungen etwas im größeren Rahmen verändert. Das sei auch in Hinblick auf Vorhaben wie den Bau des Münchner Konzerthauses wichtig.

Statt ursprünglich 70,7 Millionen Euro kostete die Generalsanierung des Gärtnerplatztheaters am Ende 121,6 Millionen Euro. Die Bauzeit verlängerte sich von drei auf sieben Jahre.

Lesen Sie hier: Vandalismus in Giesing - Das berichtet eine Leserin

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.