Nach Flucht aus JVA Stadelheim: Sicherheitsprüfung abgeschlossen
München - Der Ausbruch eines Häftlings Anfang Februar sorgte für eine interne Überprüfung der Sicherheitssysteme in der JVA. Die Frage war: Wie konnte es dem Gefangenen gelingen, unerkannt zu entkommen?
Auch das Justizministerium hatte eine Untersuchung angekündigt. Diese ist nun abgeschlossen. Über die Ergebnisse informiert das Ministerium aber nicht öffentlich – aus "Gründen der Anstaltssicherheit", wie ein Sprecher der AZ mitteilt.
JVA Stadelheim: Sicherungsmaßnahmen "optimiert"
Seit Bekanntwerden der Flucht seien die "Abläufe und Sicherungsmaßnahmen der JVA München erneut einer kritischen Prüfung unterzogen und weiter optimiert" worden.
Anfang Februar war der Häftling David H. auf die Ladefläche eines Wäsche-Lieferwagens geklettert und mit diesem in die kurze Freiheit gefahren. Seine Flucht flog auf, als der Fahrer den blinden Passagier bemerkte. Polizisten nahmen H. wenig später im Hasenbergl fest.
- Themen:
- JVA Stadelheim
- München