Nach Festnahme: Hepatitis-C-Kranke beißt Polizisten

Eine 40-Jährige hat am Samstag absichtlich einen Polizisten gebissen. Die Frau hat Hepatitis C und wollte den Beamten anstecken - zuvor hatte sie in einem Geschäft Schuhe geklaut. Der Polizist muss nun die ärztlichen Untersuchungen abwarten.
von  az
Hepatitis -C ist hoch ansteckend, der Polizist muss damit rechnen, sich infiziert zu haben. (Symbolbild)
Hepatitis -C ist hoch ansteckend, der Polizist muss damit rechnen, sich infiziert zu haben. (Symbolbild) © imago

München - Ein Polizist ist am Samstag von einer Frau gebissen worden und muss jetzt damit rechnen, sich mit Hepatitis C angesteckt zu haben. Die Situation für den Beamten ist äußerst unangenehm. Was war passiert?

Am Samstagnachmittag wurde der Beamte von einem Ladendetektiv um Hilfe gerufen, nachdem dieser eine 40-Jährige dabei beobachtet hatte, wie sie aus einem Paar Schuhe mit Hilfe eines Nagelzwickers die Diebstahlsicherung heraus löste.

Lesen Sie hier: Tödliche Gefahr durch das Handy

Die Frau, eine polizeibekannte Pferdepflegerin, war zuvor ohne Schuhe in das Geschäft am Bahnhofsplatz gekommen. Dort entwendete sie erst den Nagelzwicker und dann die Schuhe  - wurde aber vom Detetektiv erwischt. Der Detektiv informierte die Polizei, dann nahm die Geschichte seine Lauf.

Ein Biss als Waffe

Als die Beamten die 40-Jährige zum Dienstwagen bringen wollten, versuchte die Frau zu flüchten. Der Polizist aber verfolgte sie und konnte sie stellen. Dabei biss die Frau dem 29-jährigen Polizeimeister so fest in den Arm, dass er sofort sichtbare Verletzungen davon trug.

Außerdem gab die Ladendiebin unumwunden zu, dass sie an Hepatitis C erkrankt sei, und jetzt hoffe, den Polizisten angesteckt zu haben. Bei einer Schnelluntersuchung des Blutes wurde tatsächlich eine entsprechende unbehandelte Infektion mit hohem Entzündungsgrad der 40-Jährigen festgestellt.

Erst in einigen Wochen ist klar, ob sich der Beamte angesteckt hat

Die Bisswunde des Beamten wurde in einer Klinik versorgt, nach Auskunft der Ärzte kann erst in einigen Wochen tatsächlich festgestellt werden, ob er sich durch die Bissverletzung angesteckt hat.

Lesen Sie auch: Schwelbrand in Wohnung - Feuerwehr rettet Frau (74)

Die wohnsitzlose 40-Jährige wurde wegen Ladendiebstahls, Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte angezeigt und in die Haftanstalt des Polizeipräsidiums München gebracht. Dort wird sie heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der über die Haftfrage entscheiden wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.