Nach Einbruch: Mordversuch durch Brandanschlag

Ein Einbrecher verschafft sich gewaltsam Zugang zu einer Wohnung, klaut Schmuck und Bargeld. Dann legt er Feuer.
von  az
Der Masken-Mann: Nach der Brandstiftung hebt der Einbrecher Geld vom Konto der Witwe ab - in ihrer verkehrt herum getragenen gelben Jacke.
Der Masken-Mann: Nach der Brandstiftung hebt der Einbrecher Geld vom Konto der Witwe ab - in ihrer verkehrt herum getragenen gelben Jacke. © Polizei

Ein Einbrecher verschafft sich gewaltsam Zugang zu einer Wohnung, klaut Schmuck und Bargeld. Dann legt er Feuer - und bringt die schlafende Wohnungsbesitzerin in Lebensgefahr.

Neuried - Mordversuch durch Brandlegung: Nachdem er Wertsachen wie Schmuck, Bargeld und eine EC-Karte aus der Wohnung einer 64-jährigen Rentnerin geklaut hatte, legte ein bislang unbekannter Mann Feuer in der Wohnung - und brachte die zu dem Zeitpunkt schlafende Frau in Lebensgefahr.

Wie die Polizei berichtet, meldete die Rentnerin aus Neuried am späten Abend des 01. Mai einen Brand in ihrer Erdgeschosswohnung am Laubenweg. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle und konnte ihn löschen. Die Wohnung brannte jedoch komplett aus.

Die 64-Jährige erlitt durch den Brand eine Rauchvergiftung und kam für mehrere Tage in ein Krankenhaus.

Der Unbekannte legte vorsätzlich einen Brand in der Wohnung

Die Ermittlungen übernahmen vor Ort die Brandfahnder des Polizeipräsidiums München. Dabei ergaben sich Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung an drei Stellen in der Wohnung und auf ein gewaltsames Eindringen.

Demnach verschaffte sich mindestens ein unbekannter männlicher Tatverdächtiger Zutritt zur Erdgeschosswohnung der Rentnerin. Während die Frau schlief, entwendete er dort Bargeld, Schmuck und weitere Gegenstände.

Unter anderem gelang es ihm eine EC-Karte mit PIN zu erbeuten und damit Geld abzuheben.

Nach seinem Beutezug durch die Wohnung, legte der Unbekannte laut Polizei an drei verschiedenen Stellen in der Wohnung Feuer. Und das, obwohl er wusste,  dass die schlafende 64-Jährige dadurch in Lebensgefahr geraten könnte.

Die starke Rauchentwicklung und ein lauter Knall holten die Rentnerin aus ihrem Schlaf. Sie konnte sich ins Freie retten und einen Notruf absetzen.

Aufgrund der vorsätzlichen Brandlegung hat die Mordkommission München die weiteren Ermittlungen übernommen, da von Seiten der Staatsanwaltschaft München I die Tat als versuchter Mord gewertet wird.

Die Polizei sucht mit einem Überwachungsfoto nach dem Täter

Vom Täter gibt es ein Überwachungsfoto eines der benutzten Bankautomaten. Dabei trug er ein auffälliges, vermutlich dunkelblaues Shirt mit unvollständig erkennbarem Schriftzug, ähnlich der des Heavy-Metal-Sängers Dio und einem mittigen Blitzsymbol.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.