Nach der SPD fordert auch die CSU: München soll elektrisch fahren
Nach der SPD setzt sich nun auch die CSU für den Ausbau der Elektromobilität ein – und reklamiert das Thema für sich.
München - Anfang der Woche war Josef Schmid beim sogenannten E-Monday, einem Treffen von Tüftlern und Denkern. Alle Größen der Münchner Elektromobilitäts-Szene waren da. Es ging um induktives Laden und die Normierung von Stromanschlüssen – um Dinge eben von denen man früher gesagt hätte: Das ist was für Freaks. Aber das war eben früher.
Heute ist die Elektromobilität ein Thema für jedermann. Der massive Zuzug, die verstopften Straßen, die vielen Schadstoffe in der Luft – da ist jedem sofort klar: Die Stadt braucht unbedingt eine neue Strategie. Er sei deshalb auch „geradezu elektrisiert“, kalauerte Bürgermeister Schmid gestern, „richtig unter Spannung“. Die Elektromobilität sei jedenfalls genau das Richtige, um die Probleme eines Ballungsraums wie München zu lösen.
So richtig angekommen scheint diese Botschaft bei den Münchnern bislang allerdings nicht zu sein. Gerade einmal 1200 Elektrofahrzeuge sind bislang in der Stadt unterwegs. Doch das möchte die CSU nun ändern.
Lesen Sie hier: Aus Freiham soll die Stadt der Zukunft werden
Anfang April hat Schmid gemeinsam mit einigen Stadtratskollegen eine Exkursion nach Oslo gemacht, die Welthauptstadt der Elektromobilität. Eine der wichtigsten Erkenntnisse dieses Ausflugs sei es gewesen, sagt Schmid, dass man die nötige Infrastruktur bereitstellen muss, wenn man möchte, dass die Leute auf Stromflitzer umsteigen. und bei der Elektromobilität heißt das vor allem: Das Netz an Ladestationen ausbauen.
Bei Neubaugebieten sollen nach Vorstellung der CSU-Stadtratsfraktion künftig deshalb bis zu 20 Prozent der Stellplätze mit Ladestationen ausgestattet werden. Und auch wenn irgendwo in der Stadt die Straße aufgerissen werden muss, soll gleich ein Kabel für eine Ladestation mitverlegt werden.
Die CSU ist damit gar nicht weit von dem entfernt, was auch die SPD vor einigen Tagen gefordert hat. Wobei Schmid natürlich keine Gelegenheit auslässt, zu betonen, dass die CSU bei diesem Thema der eigentliche Taktgeber ist. Klar ist jedenfalls, dass sich die beiden großen Parteien an der Rathausspitze grundsätzlich einig sind. München ist damit eigentlich bereit, auch Elektrostadt zu werden.
- Themen:
- CSU
- Josef Schmid
- SPD