Nach Dachstuhlbrand: Ermittlungen gestalten sich schwierig

dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Fahrzeug der Feuerwehr steht mit eingeschaltetem Blaulicht an einem Einsatzort.
Ein Fahrzeug der Feuerwehr steht mit eingeschaltetem Blaulicht an einem Einsatzort. © Pia Bayer/dpa/Symbolbild
München

Nach einem Brand im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in München hat sich die Ursachenermittlung zunächst schwierig gestaltet. Die Brandursache sei offengeblieben, da die Gefahr durch herabstürzende Teile und die unklare Statik die Ermittlungen blockiere, teilte die Polizei am Dienstag mit. Der Brand war dem Polizeinotruf Montagmittag gemeldet worden. Die Löscharbeiten durch die Feuerwehr dauerten bis in die Abendstunden an. Über Nacht sei zudem Brandwache wegen der noch schwelenden Glut gehalten worden, so ein Polizeisprecher. Verletzt wurde niemand. Durch den Brand und die Löscharbeiten ist ein Teil der Wohnungen in den oberen Stockwerken nicht mehr bewohnbar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.