Nach Corona-Pause: Kocherlball lädt zum Tanz am Turm

München - Es ist eine der Traditionen, die viele schmerzlich vermisst haben während der Pandemie: Der Kocherlball am Chinesischen Turm, zu dem sich frühmorgens jeweils Tausende trafen, um in Dirndl und Lederhose im Biergarten zu Feiern und zu Tanzen.
Am Sonntag, den 17. Juli, wird jetzt diese Tradition wieder aufleben: Um 6 Uhr geht es los. Die Schreinergeiger und die Tanngrindler Musikanten spielen zum Tanz. Das teilen die Wirtsfamilie Haberl vom Biergarten am Chinesischen Turm und das Kulturreferat am Freitag mit.
Kocherlball: Alte Tradition lebte 1989 wieder in München auf
Zum Anlass der 200-Jahr-Feier des Englischen Gartens wurde die alte Tradition des Kocherlballs 1989 wieder entdeckt. Seither erfreut sich die spezielle Veranstaltung in München größter Beliebtheit.
Das einzige, was dem Kocherlball jetzt noch im Weg stehen kann, ist das Wetter: Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung auch heuer aus, Corona hin oder her.