Nach Becksteins Bier-Rede: Heuer möchte wirklich jeder mal pusten!

Es kostet 4,50 Euro pro Person und Pusterer: Promille-Tester sind in den Festzelten auf der Theresienwiese der ganz große Renner – die AZ hat mal aufs Display geschaut.
von  Abendzeitung
Ein Puster - und dann steht fest. Zorman hat 0,44 Promille. Da geht noch was.
Ein Puster - und dann steht fest. Zorman hat 0,44 Promille. Da geht noch was. © S. Sperl

MÜNCHEN - Es kostet 4,50 Euro pro Person und Pusterer: Promille-Tester sind in den Festzelten auf der Theresienwiese der ganz große Renner – die AZ hat mal aufs Display geschaut.

Erst will er nicht. Doch dann kommt Alkoholtesterin Ami (23) mit der „Beckstein-Masche“: „Du weißt doch, was der Ministerpräsident gesagt hat. Willst Du nicht auch wissen, ob du nach zwei Maß noch Auto fahren kannst?“, fordert die Stuttgarterin den Wiesn-Gast Norbert heraus. Der hat gerade seinen zweiten Liter heruntergestürzt – und tönt: „Höchstens 0,8 Promille habe ich drin!“ Tatsächlich sind’s 1,61. „Das Auto lasse ich dann lieber stehen“, sagt er.

So wie Norbert testen sich derzeit viele. Die Bier-Rede des Bayerischen Ministerpräsidenten kurbelt den Oktoberfest-Umsatz der Promilla-Mädels kräftig an: Über 100 Alkohol-Kontrollen verzeichnen die fleißigen Mädels heuer in den Bierzelten pro Stunde. Vor einem Jahr waren es mitunter nur halb so viele. Dabei ist der Spaß nicht gerade preiswert: 4,50 Euro verlangt Promille-Testerin Ami pro Alkoholkontrolle. Dafür gibt’s hinterher allerdings auch eine Urkunde auf der der ermittelte Promille-Wert angegeben wird.

1,3 Promille bei der dritten Maß

Carsten zahlt den Betrag gern. Der 19-jährige ist gerade bei der dritten Maß und schätzt seinen Alkoholspiegel auf 1,3 Promille. Der Promillomat zeigt aber einen Wert von 1,7 an. Besser schätzt Zorman, der davon ausgeht, dass er nach einer Maß unter 0,5 Promille hat: Tatsächlich sind es 0,44 Promille.

Bei anderen fallen die Promille-Ergebnisse dagegen deutlich überraschender aus: Frank, ein 96 Kilo schwerer Hamburger, zahlt brav die 4,50 Euro – und bläst ordentlich zu: Dreieinhalb Maß will er bereits getrunken haben 0,78 Promille zeigt das Gerät nach dem Test aber nur an. „Ich bin eben Sportler und im Training“, sagt er stolz. Auch Carlheinz ist mit seinem Ergebnis zufrieden. Nach dreieinhalb Radler kommt er auf 1,3 Promille.

„Im Schnitt haben die Besucher nach zwei Maß je nach Körpergewicht zwischen 0,6 und 1 Promille“, weiß Ami. Damit fährt man besser mit der U-Bahn oder dem Taxi nach Hause.

Daniel Aschoff

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.