Nach 16 Jahren - So geht es Poldi heute

Der 16 Jahre lang vermisste Kater Poldi ist sehr dünn, sein Fell zerzaust: Wahrscheinlich hat er sich allein durchschlagen müssen.
Natalie Kettinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Poldi in ganzer Pracht.
Tierheim 3 Poldi in ganzer Pracht.
Vorsichtige Annäherung: Kilian Schöttel hat Kater Poldi in der Holzlege nahe Aying gefunden.
privat 3 Vorsichtige Annäherung: Kilian Schöttel hat Kater Poldi in der Holzlege nahe Aying gefunden.
Neugieriger Blick: Kater Poldi auf dem Arm von Eveline Kosenbach.
Tierheim 3 Neugieriger Blick: Kater Poldi auf dem Arm von Eveline Kosenbach.

Der 16 Jahre lang vermisste Kater Poldi ist sehr dünn, sein Fell zerzaust: Womöglich hat er sich allein durchschlagen müssen

München - Ganz gelassen liegt Poldi auf einem Kissen in der Quarantäne-Station des Münchner Tierheims. Der alte Kater weiß nicht, dass er über Nacht zum Medienstar geworden ist, dass sogar englische und französische Zeitungen über ihn berichten. Er scheint es einfach zu genießen, dass er nach 16 Jahren Streunerleben ein warmes Plätzchen gefunden hat, an dem sich liebevolle Menschen um ihn kümmern, ihn füttern und aufpäppeln.

1996 war Poldi seiner Besitzerin in Unterhaching entwischt. Erst jetzt ist er wieder aufgetaucht: Ein 19-Jähriger hatte den Kater im Wald entdeckt und ins Tierheim gebracht. Dort entzifferte man seine Tätowierung und machte die Halterin ausfindig (AZ berichtete).

Niemand weiß, was der Vagabund auf vier Pfoten in dieser Zeit erlebt hat. Doch nach einer Blutuntersuchung steht fest: Der Kater ist leberkrank. Deshalb bekommt er nun täglich Infusionen. Außerdem halten die Veterinäre eine Schilddrüsenstörung für möglich. Poldi ist sehr dünn, sein Fell zerzaust und struppig. All das könnten Anzeichen dafür sein, dass er sich allein durchgeschlagen und von Mäusen ernährt hat.

Allerdings hat der 17Jahre alte Kater keine Fangzähne mehr. Poldi, der zahnlose Stubentiger, wäre in Freiheit wohl bald verhungert. „Aber jetzt sind unsere Tierärzte guter Hoffnung, dass sie ihn wieder hinkriegen”, sagt Monika von Tettenborn vom Tierheim.

Heute wird Poldis Besitzerin in Riem erwartet. 16 Jahre nachdem er spurlos verschwand, soll er endlich nach Hause zurückkehren. Um dem greisen Herumtreiber die Eingewöhnung zu erleichtern, hat sich die berufstätige Frau extra ein paar Tage frei genommen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.