MVV und MVG: Jetzt kommen die neuen Ticket-Scheckkarten per Post
München - Der Startschuss für papierlose Abo-Tickets in der Region München ist gefallen. Ab Mitte 2019 schicken Bahn (DB) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) fast all ihren Abo-Kunden der Isarcard-Formate neue Chipkarten zu. Die werden ab 1. Januar 2020 gültig sein. Einzige Ausnahme: die "Isarcard Schule".
Bei der MVG werden die Tickets von etwa 250.000 Kunden aufs Scheckkartenformat umgestellt. Die Bahn konnte hierzu keine Zahl nennen. Die Vorderseite der Chipkarten sieht bei Bahn- und MVG-Kunden identisch aus, nämlich grün. Die Rückseite unterscheidet sich. Bei der MVG wird sie blau sein, bei der Bahn rot.
Erster Versand zwischen April und Oktober
Mit dem Versand der neuen Karten startet die DB. Sie lässt ihren Kunden die neuen Plastik-Tickets zwischen April und Oktober zukommen. Die MVG beginnt dann Mitte des Jahres mit dem Versand an zunächst etwa 2.300 Kunden. Bis Jahresende erhalten dann nach und nach alle MVG-Abonnenten ihre neue Chipkarte.
Die neuen Abo-Tickets sind – ähnlich wie Kredit- oder Bankkarten – befristet gültig, nämlich fünf Jahre lang. Bevor sie ihre Gültigkeit verlieren, schicken DB und MVG neue Karten zu. Wer die Abo-Karte verliert, kann sie sperren und ersetzen lassen.
Bisher übertragbare Abo-Modelle werden auch weiterhin übertragbar sein. "Kunden können die Daten der neuen Tickets bequem vom PC aus verwalten", sagt MVG-Sprecher Matthias Korte.
Lesen Sie auch: MVV-Experten warnen - München droht der Verkehrs-Kollaps!
- Themen:
- MVV