Anzeige

MVV-Stadtrallye 2020: Alle Infos zur München-Rallye sowie den Fragebogen finden Sie hier!

Die MVV-Stadtrallye führt dieses Jahr in zwei Stadtviertel, die mehr gemein haben als man denkt: die Graggenau und Pasing. Dort müssen die Teilnehmer*innen Rätsel losen. Sie haben dafür die ganzen Sommerferien lang Zeit.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Köpfchen beweisen und tolle Preise gewinnen!
Köpfchen beweisen und tolle Preise gewinnen! © MVV / AZ

Im Mai musste die beliebte MVV-Stadtrallye abgesagt werden. Der Grund war, klar: Corona. Aber die vielen Fans der Schnitzeljagd sollen auch dieses Jahr nicht auf das Vergnügen verzichten müssen. Schließlich nehmen immer rund 1.500 Menschen teil und versuchen, die kniffligen Fragen rund um zwei Stadtteile zu losen. Und so wurde der Ablauf den aktuellen Bedingungen angepasst: Die Teilnehmer*innen können seit 27. Juli hier den Fragebogen herunterladen, ausdrucken und sich auf den Weg machen. Und zwar wann immer sie wollen: Normalerweise findet die MVV-Stadtrallye an einem bestimmten Tag statt.

MVV-Stadtrallye 2020: Vom 27. Juli bis 7. September

Aber dieses Jahr haben die Teilnehmer*innen während der ganzen sechswöchigen Sommerferien Zeit zu rätseln, vom 27. Juli bis zum 7. September. Sie müssen sich dafür auf den Weg in zwei Stadtteile machen: nach Pasing und in die Graggenau, den nordöstlichen Teil der Altstadt. Dort liegen viele der weltberühmten Wahrzeichen Münchens: die Residenz, der Marienplatz und das Hofbräuhaus. Auf den ersten Blick haben sie nicht so viel gemein, das historische Zentrum Münchens und das westlich gelegene Pasing, dieser uralte Ort, der schon im achten Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde und seit 1938 zu München gehört. Doch es gibt dort so manches, was man namentlich aus dem Zentrum kennt, zum Beispiel den Marienplatz.

2,5 Stunden Rätselspaß in Pasing und der Graggenau

Auch der berühmte Architekt Friedrich Burklein war hier wie dort tätig. Er ist in München vor allem dafür bekannt, das Gesicht der Maximilianstraße in der Altstadt geprägt zu haben. In Pasing wiederum hat er das älteste erhaltene Bahnhofsgebäude Münchens erbaut: den Pasinger Bahnhof. Die Stadtrallye bietet den Teilnehmer*innen die Gelegenheit, diese beiden Viertel (noch) besser kennenzulernen. Auch in der Graggenau, in der die meisten wohl deutlich mehr Zeit verbracht haben – sofern sie nicht aus Pasing kommen –, gibt es viel zu entdecken, was einem sonst eher entgeht. Zumal viele verwinkelte Gassen und selten begangene Wege durch das Viertel führen. Die MVV-Stadtrallye ist ein guter Anlass, die Geschichte der beiden Münchner Stadtteile näher kennenzulernen. Beide Orte sind mit S- oder U-Bahn sehr gut zu erreichen. Am besten kaufen die Teilnehmer*innen dafür eine Tageskarte fur die Zone M. Die Tour dauert in insgesamt etwa zweieinhalb Stunden. Sie kann in diesem Jahr natürlich auch auf mehrere Tage verteilt werden. Bitte beachten Sie die Stammstreckensperrung an den August-Wochenenden.

Die Rallye-Preise: Therme Erding Freikarten, Viktualienmarkt-Verführ-Tour uvm.

Mit der richtigen Losungszahl haben die Teilnehmer*innen dann die Chance auf viele attraktive Preise. Verlost werden zwei Freikarten fur die Therme Erding, drei mal zwei Gutscheine fur die Viktualienmarkt-Verführ-Tour mit Stattreisen München, außerdem 25 MVV-Trinkflaschen aus Edelstahl und 50 MVV-Stofftaschen. Und das Praktische daran: Sowohl die Trinkflasche als auch die Umhängetasche kann man gut gebrauchen, wenn man mal wieder eine Erkundungstour durch München machen will.

MVV-Stadtrallye: Fragebogen downloaden

Der Fragebogen zur 18. MVV-Stadtrallye kann hier heruntergeladen werden.

Dann haben die Teilnehmer*innen bis zum 7. September Zeit, die Rätsel in Pasing und in der Graggenau zu losen und die Losungszahl einzusenden. Die Gewinner*innen werden wenige Tage danach benachrichtigt.

Weitere spannende Infos finden Sie hier: www.mvv-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.