MVV: Das sind die Änderungen beim Fahrplan

Neue Linien erschließen neue Gebiete, alte werden verlängert und Takte verdichtet – was ab Sonntag im MVV-Verkehr neu ist.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab Sonntag gibt es einen neuen MVV-Fahrplan. (Symbolbild)
Andreas Gebert/dpa Ab Sonntag gibt es einen neuen MVV-Fahrplan. (Symbolbild)

München - Neben der MVV-Tarifreform (Lesen Sie hier die Antworten auf 35 wichtige Fragen) gibt es ab Sonntag auch einen neuen Fahrplan. Die AZ fasst die wichtigsten Änderungen zusammen.

Neue Linien: Express-Busse X36 und X50

Express-Bus X36: Die neue Linie soll eine neue tangentiale Verbindung im Münchner Norden zwischen Allach Bahnhof, Olympia-Einkaufszentrum West, Frankfurter Ring und der Alten Heide bilden und in Allach mehrere neue Haltestellen bedienen.

Express-Bus X50: Die Linie verkehrt künftig als X35, sodass keine Verwechslungsgefahr mehr mit der Metrobus-Linie 50 besteht.

Bus 174: Die neue Linie verkehrt zwischen Am Hart und Dientzenhoferstraße zur Hauptverkehrszeit alle zehn Minuten und tagsüber alle 20 Minuten.

MVV-Regionalbuslinie 236: Als "Ortsbus Ismaning“ verkehrt diese neue Linie künftig im Landkreis München.

Linien-Verlängerungen bei X30 und Stadtbus 180

Expressbus X30: Die Linie wird Richtung Bogenhausen verlängert. Die Busse fahren montags bis freitags im Sechs- bis Sieben-Minuten-Takt vom Ostbahnhof über Grillparzerstraße und Vogelweideplatz zum U4-Bahnhof Arabellapark weiter.

Stadtbus 180: Die Linie wird ab Westfriedhof Richtung Südwesten zum Berduxpark verlängert.

Taktverdichtung bei U2, U4 und U7

Die neuen U-Bahnfahrpläne gelten erst ab 3. Mai 2020. Der Grund ist Personalmangel. Ab Mai stehe ausreichend Personal zur Verfügung, um die geplanten Angebotsausweitungen umsetzen zu können, teilt ein MVG-Sprecher mit.

U2: Die komplette Linie wird montags bis freitags tagsüber im Fünf-Minuten-Takt bedient.

U4: In den Hauptverkehrszeiten fährt künftig jeder zweite Zug der Linie U4 bis zur Westendstraße, statt bis zur Theresienwiese. Zusätzlich verkehrt hier die U5 im Fünf-Minuten-Takt – künftig den ganzen Tag über.

U7: Die Verstärkerlinie fährt künftig an allen Schultagen auch freitags nach Neuperlach Zentrum. Mittags beginnt der Betrieb einheitlich gegen 12.30 Uhr – auch in den Ferien. Es bleibt dabei, dass die U7 in den Ferien immer nur bis Sendlinger Tor geht.

Neue Trambahnlinien mit mehr Platz

Linie 20: So genannte Doppeltraktionszüge bieten künftig mehr Platz: Sie befördern künftig bis zu 260 Fahrgäste. Nach derzeitigem Plan starten die neuen Züge auf der Linie im ersten Halbjahr.

Linie 23: In der Hauptverkehrszeit am Morgen wird das Fahrplanangebot ab dem Fahrplanwechsel verdichtet. Die Züge kommen montags bis freitags zwischen zirka 8 und 9 Uhr alle vier Minuten.

Linie 29: Diese neue Tramlinie ersetzt die bisherige Linie 22 und verstärkt die Linien 18/19 in der Bayer-/Landsberger Straße. Sie fährt zwischen Hochschule München und Willibaldplatz über Hauptbahnhof.

Busbeschleunigung durch Vorrangschaltung

Zum Fahrplanwechsel am Sonntag werden die Stadtbus-Linien 160 (Karlsfeld bis Waldfriedhof), 164 (Augustenfelder Straße bis Westfriedhof) und 165 (Allach Bahnhof bis Westfriedhof) weiter beschleunigt.

Dafür stattet die Stadt 21 Ampeln mit einer Vorrangschaltung aus. Damit sind die Buslinien 164 und 165 an Kreuzungen komplett beschleunigt unterwegs. Gleiches gilt für die Linie 160 im Münchner Stadtgebiet. Zeitgewinn: mehr als zehn Minuten.

Lesen Sie hier: Münchner S-Bahn-Chaos - Jetzt wendet sich der OB an Söder

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.