MVG will jetzt auch Leihräder an Haltestellen ausgeben

Jetzt steigt auch die MVG ins Leihradlgeschäft ein. An U-Bahn- und Tram-Stationen in ganz München soll es ab kommendem Jahr Ständer mit dem MVG Rad geben.
von  dpa

München – Die U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse in München bekommen einen kleinen Bruder: Als Zusatzangebot will die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ein eigenes Verleihsystem für Fahrräder aufbauen. Unter dem Titel „MVG Rad“ sollen an den U-Bahn-Stationen und Straßenbahnhaltestellen im gesamten Stadtgebiet Mieträder angeboten werden. Erste Fahrradständer dafür würden im kommenden Jahr aufgestellt, teilte ein MVG-Sprecher mit und bestätigte damit einen entsprechenden Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstag). Gegen eine Leihgebühr könnten die Fahrgäste so mit dem Radl die letzten Meter von der Haltestelle zum ihrem Ziel gelangen.

Neben diesen „zuverlässigen Reiseketten bis zum Zielort“ geht es der MVG auch darum, dem „Radlverhau“ an U-Bahn-Haltestellen entgegenzuwirken, an denen oft defekte und ungenutzte Fahrräder rumstehen. Die Mietradstationen sollen optisch ansprechend mit festen Radständern gestaltet werden.

Die Münchner Verkehrsgesellschaft ist der Betreiber des städtischen U-Bahn-, Tram- und Stadtbusverkehrs. „MVG Rad soll mittelfristig quasi unser vierter Betriebszweig werden“, sagte MVG-Chef Herbert König den Angaben zufolge. Über drei Jahre hinweg will die Gesellschaft das Radlangebot nach und nach ausbauen. In einer ersten Phase sollen etwa 100 Stationen mit mehr als 1000 Fahrrädern realisiert werden. Finanzieren will die MVG das Angebot nach eigenen Angaben vorwiegend aus den Leihgebühren.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.