MVG: USB-Anschluss in Münchner Bussen

Beim Busfahren das Handy laden - die MVG startet ein neues Serviceangebot. München – Neues von der MVG: Ab sofort bi
Myriam Siegert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In zunächst 15 Bussen bietet die MVG ab sofort USB-Ladebuchsen.
MVG In zunächst 15 Bussen bietet die MVG ab sofort USB-Ladebuchsen.

Beim Busfahren das Handy laden - die MVG startet ein neues Serviceangebot.

München – Neues von der MVG: Ab sofort bietet die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) USB-Anschlüsse in ihren Lininebussen an. Allerdings nicht gleich in allen, zunächst werden 15 neue Lininenbusse mit dem Angebot ausgestattet.

Pro Fahrzeug gibt es in diesen sechs doppelte USB-Ladeanschlüsse. Die insgesamt zwölf Buchsen pro Bus sind mit einem Piktogramm gekennzeichnet. Die MVG wird künftig bei allen neuen Fahrzeugen USB-Buchsen einbauen lassen. Die Fahrgäste können dort ihre Smartphones oder andere mobile Geräte während der Fahrt laden, vorausgesetzt sie haben ihr Ladekabel dabei.

"Ladebuchsen stehen für Komfort und Kundenservice. Damit werden unsere Busse noch attraktiver", sagt MVG-Buschef Ralf Willrett zu dem neuen Angebot. "Wir gehen von einer pfleglichen Nutzung aus. Schließlich stehen USB-Anschlüsse bei vielen Münchnerinnen und Münchnern hoch im Kurs.“ 


Mit diesem Symbol wird auf die Ladebuchsen hingewiesen. Foto: MVG

Bei den neuen Bussen handelt es sich um zwölf Meter lange Solobusse des Herstellers MAN. Das Design der neuen Busse orientiert sich an der bereits vorhandenen Fahrzeugflotte der MVG in Weiß und Blau. Gleiches gilt für Ausstattung und Barrierefreiheit.

Lesen Sie auch: Die MVG werkelt während der Sommerferien am Tramnetz

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.