MVG Rad: Mieträder sind bei den Münchnern beliebt

München - Viereinhalb Wochen nach Start des Mietradsystems registriert die Münchner Verkehrsgesellschaft 11.111 Kunden. Seit dem Start verzeichnet die MVG rund 20.000 Mietvorgänge, aktuell werden pro Tag bis zu 1.000 MVG-Räder ausgeliehen.
Durchschnittlich radeln Münchner und Touristen etwa 17 Minuten, die größte Nachfrage besteht momentan werktags zwischen 8 und 10 Uhr sowie zwischen 16 und 20 Uhr und vor allem auch am Wochenende. Die Radstationen an LMU und TU, der Schwanthalerhöhe und der Münchner Freiheit werden am häufigsten von den Radfahrern genutzt.
Lesen Sie hier: Erfolgreicher Start für MVG-Rad
Die meisten MVG-Radler sind Gelegenheitsfahrer und nutzen die Mieträder zum Minutenpreis von 5 bzw. 8 Cent. Rund 700 Kunden haben sich bisher für eines der Jahrespakete entschieden, die 30 Freiminuten pro Tag und anschließend den ermäßigten Minutenpreis von 5 Cent beinhalten.
MVG-Planungschef, Gunnar Heipp, zur aktuellen Entwicklung des Mietradsystems: „Das sind sehr erfreuliche Zahlen! MVG Rad kommt an, die Münchnerinnen und Münchner nutzen unser System vom ersten Tag an intensiv. Obwohl jetzt bereits November ist, gewinnen wir jeden Tag viele neue Kunden. Das zeigt, dass unserer Angebot den richtigen Nerv trifft und München Rückenwind gibt auf dem Weg zur Radlhauptstadt. Viele nutzen die MVG Räder nach den bisher vorliegenden Daten auf dem Weg zur Arbeit und am Wochenende für Freizeitfahrten und leisten damit einen Beitrag zum umweltfreundlichen Verkehr in München. Das freut uns und davon profitieren am Ende alle in unserer Stadt.“